Mahlzeit liebe Supportnetter!
das Thema ist sehr komplex und durchgängiges Farbmanagement wird von den wenigsten verstanden und durchgeführt.
Als erstes würde ich mir zum PC-Arbeitsplatz mal ne ordentliche Neutral weiße Leuchte hinhängen.
Dann ist ein guter Mittelklasse-Monitor wichtig, wenn möglich mit IPS-Panel.
Danach den Monitor kalibrieren aber nicht so:
Dazu gibt es eine Reihe von Tools, aber auch Windows bietet hauseigene Mittel an.
Dafür gibt es zB den Spyder 5.
Zum anderen werden vermutlich Abzüge ein einer digitalen Quelle bei verschiedenen Lieferanten unterschiedlich ausfallen.
Das sollte eigentlich nicht sein, wenn es Profis sind, da es zu jedem Papier auch Profile zum Download gibt.
Dann würde ich mir von einem Profi wie zB Saal Digital ein Referenzbild schicken lassen & schauen wie daneben mein Bild auf dem Bildschirm aussieht.
Und ganz wichtig: Die Anweisungen des Ausbelichters/Druckers genau befolgen, damit es nicht zu bösen Überraschungen kommt.
Bei allem hier geschriebenen ist folgendes Voraussetzung:
- Fotos sollten im RAW-Format zur Verfügung stehen,
- ADOBE Lightroom (oder halt Photoshop) zur Entwicklung sollte vorhanden sein und beherrscht werden.
Ich persönlich schwöre auf Saal Digital.
kromgi