Hallo, vor einiger Zeit hatte ich schon mal in einem anderen Thread über 
mein laaangsames Asus-Laptop, dass ich im Sept. 2016 bei Real gekauft 
hatte, berichtet:
https://supportnet.de/t/2502767
Langsames ist es immer noch trotz div. Tuning-Versuche. Aber 
inzwischen hat es auch noch eine Art Wackelkontakt und reagiert 
manchmal überhaupt nicht beim Einschalten. Gestern auch: auf den 
Einschalt-Knopf gedrückt, der Bildschirm bleibt schwarz.Dann vom 
Netzstecker gelöst, alle USB-Anschlüsse abgenommen, wieder nichts. 
Die grüne Powerlampe vorne leuchtete, aber der Bildschirm blieb 
schwarz. Dann ca. 2 Stunden habe ich noch mal auf den Power-Knopf 
gedrückt und siehe da, es funktioniert wieder. 
Ich habe aber eigentlich überhaupt kein Interesse das Teil bei Real zur 
Reparatur zu geben. Lieber würde ich es eintauschen und auch noch ein 
paar Euro drauflegen für ein besseres Gerät. Frage ist nur: kann ich 16 
Mon. nach dem Kauf noch mit Garantie/Gewährleistung oder ähnlichem 
argumentieren?
Für Tipps: danke im Voraus!