Nochmal Danke für eure Hilfe.
Bisher keine Veränderung. Netzteil könnte ich tatsächlich noch tauschen, auch wenn dieses noch nicht ganz so alt ist wie der Rechner selbst (ein 500W von CoolerMaster) Das neue Netzteil kann ich dann auch für einen eventuell neuen Rechner nutzen, also selbst wenn es das nicht ist, wäre ein kein Verlust.
Hab inzwischen auch mal die Ram Riegel durchprobiert, und einzeln getestet. Bis auf das er mal zufällig hochgefahren ist und beim nächsten mal nicht, keine Veränderung.
Feuchtigkeit kann ich definitiv ausschließen. Hab hier eine Luftfeuchtigkeit von unter 20%, immer... *hust*
Wird wohl tatsächlich auf einen neuen PC hinauslaufen. Frage mich nur was mein Windows davon hält, wenn ich es einfach an ein neues Motherboard mit anderer CPU anschließe. hab im Moment einen i7 4790k und das neue wird wohl ein AMD Ryzen :D, weiß noch nicht genau.
Würde es auch mit dem gleichen Board versuchen, nur kosten die gebraucht noch über 150€ (finde das nur aufs ins blaue Testen zu teuer) und die Angebote für unter 50€ laufen immer auf "Defekt" hinaus. Vielleicht ist dieses Board tatsächlich anfällig nach X Betriebsstunden zu versagen... :/