Hallo,
es kann aber auch der umgekehrte Fall vorliegen, von dem, was Computerschrat beschrieben hat. Das ein Bauteil der Graka, durch die zunehmende Erwärmung - meist des Grafikchips - wieder ausreichende Kontaktverbindung zur Leiterplatte bekommt. Diesen Fall hatte ich schon bei meinen Laptop und auch schon bei einen Fernseher.
Bei einen Wärmeproblem der Graka, kannst du mit einen Föhn die Graka auf der Leiterbahnenseite, im Bereich des Grafikchips, allso, wo der Lüfter drauf sitzt, bis ca. 80 Grad erwärmen.
Das machst du, wenn der PC noch kalt ist.
Wenn der Monitor nach dem PC-Start diese Aussetzer nicht mehr zeigt, dann ist es ein Zeichen, dass die Graka nicht in Ortnung ist.
Eine 2. Möglichkeit ist, dass der Monitor selbst die Ursache ist. Wenn er mit dem PC zusammen eingeschaltet wird. Schalte ihn mal ein viertel Stunde eher, als den PC ein. Ist das Problem dann weg, liegt es am Monitor.
MfG Kody