wenns Speichern nicht geht dann entweder
1) Spiel mit Admin Rechten starten
2) und bei Datenschutz/Sicherheit bei Viren Bedrohungsschutz / Ramsonware-Schutz verwalten da dann Überwachter Ordnerzugriff -> Erlauben (nicht überwachen).
Danach sollte das Problem gelöst sein dass Spiele-Setup-s geänderte Einstellungen nicht speichern können
Zum Schluss noch erwähnt, ich hoffe schon dass sie einen 1080p Monitor verwenden weil mittlerweile gibts die günstig bei Amazon. (hab gesehn die gibts schon ab 110 euros und damit ist auch das Problem gelöst, dass div. Spiele nicht ins Format passen bzw. falsch dargestellt werden)
So nebenbei erwähnt wems interessiert Damit alle Steam-Spiele funktionieren sollte zumindest ein minimal Intel Core i7-2600K verbaut sein, weil der hat schon AVX on Board (cpu ist vom Jahr 2011 und reicht aus für Office und Spiele laufen gut) Starfield startet auch aber es ist ne Ruckelpartie. Mit einer RTX 2070 läuft zum Beispiel No Man's Sky mit DLSS in 1080p mit mehr als 60/fps. Cyberpunk 2077 auch kein Problem wenn schneller RAM verbaut ist.
Der letzte Tipp ist halt für Leute gedacht die warum auch immer
noch nicht aufrüsten wollen oder so lang warten wollen, bis Microsoft den Stecker zieht![angry angry](https://supportnet.de/forum/qa-plugin/wysiwyg-editor/ckeditor/plugins/smiley/images/angry_smile.png)