9.2k Aufrufe
Gefragt in PC-Sonstiges von
hallöchen ihr lieben,

stehe mal wieder ziemlich hilflos da und hoffe auf rat und tipps, die mir aus einer ziemlich desolaten lage heraus helfen.... :-(

also, ausgangslage ist folgende:
mein rechner hat in letzter zeit ein paar mal gezickt, dh er ist bei laufendem betrieb einfach abgestürzt und hat einen neustart versucht.
bei den ersten 2-3 vorfällen mit großen zeitlichen abständen hab ich mir nix bei gedacht, als sich das prob jedoch häufte, hab ich gedacht: gut, erst daten retten, dann fehler suchen. dazu kam es leider nicht mehr, seit gestern herrscht bei mir der totale supergau: der rechner hatte sich festgefressen zwischen neustartversuchen und abstürzen. ich also kiste untern arm und zu meinem leib und magen pc laden.
der typ aus der reperaturecke hat die baterie am board ausgetauscht und gemeint, nun müsse es gehen, beim probestart im laden ist er auch artig hochgefahren. ich also wieder nach hause, kasten angeschlossen, hochgefahren und versucht, mit meiner datensicherung weiter zu kommen..... hat nicht geklappt, denn nach wenigen minuten hing ich in der gleichen absturzschlaufe fest. ein kurzes, telefonisches gespräch lieferte antwort: betriebssystem neu installieren, weil durch den bateriewechsel das bs und das bios nicht mehr richtig kommunizieren.
bin eigentlich sonst immer megavorsichtig, aber weil doch schon leicht gefrustet leider einen moment lang unaufmerksam und habe
meine eigentliche bs-partition neu formatiert, ohne dass ich die darauf befindlichen daten sichern konnte. habe diesen fehler leider erst bemerkt, als das bs wieder installiert war.

habe mir den text zum thema datenrettung hier im forum schon zu gemüte geführt und bemühe mich sehr darum ruhe zu bewahren, aber einige der daten sind von ungeheuer ideellem wert und ich würde einiges dafür geben, davon einen teil retten zu können....

habe jetzt das bs auf eine andere partition installiert, um an dem betroffenen bereich nix mehr machen zu müssen, habe pc inspector hier (der mir leider noch nix brauchbares gezeigt hat) und testdisk (dessen bedienung ich leider nur begrenzt verstehe)

hoffe, dass ihr noch irgendwelche tipps und tricks habt, die mir irgendwie weiterhelfen können! bin für jeden hinweis dankbar!!!!!

ach ja: gehässige kommentare und dumme bemerkungen möchte ich hier nicht als antworten haben, habe genug mit dem datenverlust zu knabbern und brauche was konstruktives, Danke!!!

habe als bs winxp sp2 (neu aufgespielt, die updates noch nicht gezogen), die betroffene partition ist mit ntfs formatiert und zwar, zu allem unglück, die gründliche fassung....

gibt es noch ne chance für mich???


die hoffnung stirbt zuletzt!!!! norsksanne

22 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Na ja, wer sich auskennt und ne Stunde investiert, kann das, was das 100-Euro-Programm leistet, auch mit freier Software erledigen. Mit Wissen spart man eine Menge Geld, somit auch durch den Besuch dieses Forums.

Da das Programm bereits gekauft wurde, sind die 100 Euro leider verschenkt, aber Hauptsache, es hat geklappt.
Natürlich kann man durch ein vorhandenes, funktonierendes Backup ebenso viel Geld sparen :-)) Sorry, musste jetzt sein!
0 Punkte
Beantwortet von
ach hanno_nym, wie recht du doch hast!!! *g*

weißt du, ich bin normalerweise die, die am lautesten in meinem umfeld über rechtzeitige datensicherung und alles redet.....:-(

genau, das war ja mein problem! dadurch, dass sich mein rechner einfach verabschiedet hatte, konnte ich die fällige datensicherung einfach nicht mehr vornehmen... bzw ich war dabei eine zu erstellen, als sich der rechner verabschiedet hat.

der rest ist halt künstlerpech gewesen.

und als die daten futsch waren, hatte ich, ehrlich gesagt nicht wirklich lust, mich über gebühr (sprich: mehrere tage) mit etwas zu beschäftigen, was ich nicht schnell genug durchblicke. bin beruflich derzeit ziemlich eingespannt und habe auch keinen nerv, hier zig sogenannte experten aus dem bekanntenkreis oder sonstwoher an meinen rechner zu lassen.
also her mit nem tool, das das ganze desaster rückgängig macht! das hat getdataback auf jeden fall gemacht, ohne, dass ich irgendwie zu irgendeinem pc-laden hätte fahren brauchen oder mich an öffnungszeiten halten musste....

klaro, der hunni tut weh, aber dafür ist das gute teil jetzt meins und ich habe im falle x das passende hier und muss nicht wieder auf jemand anderes zurückgreifen sondern kann mir selber helfen (wenn du es besser weißt, dann darfst du gerne herkommen und schlappe 17.000 bilddateien sortieren.... tu dir nur keinen zwang an.... *g*)

so, nun zurück zum bios: also, was das bios ist, weiß ich. ich weiß auch, wie ich ins bios reinkomme und wie ich die bootreihenfolge ändern kann.
damit hört es aber auch schon auf... :-(
woher weiß ich denn, was meine optimalen einstellungen sind? hab mir das nicht aufgeschrieben...

ist im prinzip ganz einfach, was ich möchte: auf c: kommt wieder win98se (für meine alten spiel, bin das blöde zurechtkonfigurieren unter xp leid), vielleicht pack ich mir linux irgendwo hin und auf d: oder e: kommt wieder winxp für den ganzen anderen kram. wie gesagt, nix dolles, nix besonderes, nix, was ich nicht schon zig male erfolgreich gemacht hätte, NUR: dadurch, dass sich der rechner ständig in dieser neustartschlaufe festfrisst, wirds halt interessant, wieder auf die ebene zu kommen, wo ich auch nur irgendwas installieren kann.

ich hoffe also, dass das tatsächlich am bios liegt und ich noch in erfahrung bringe, was in diesem zusammenhang "optimal" bedeutet..... *g*

benötigt ihr für weitere tipps noch informationen zu meinem rechner?

sanne, die grade die letzten order in sciherheit bringt....
...