Hallo FR,
diese ganze Vorher-Nachher-Sache ist nur was für Diätkur-Verkäufer, taugt aber ansonsten nichts, schon garnicht mit Fußabtreter.
Beispiel:
Vor einem Besuch bei dir laufe ich erst einmal über einen Acker oder durch frischen Beton. Als ordentlicher Mensch werde ich dir solchen Dreck natürlich nicht in die Wohnung schleppen, sondern ihn an den Fußabtreter übergeben. Ich bin beim Überschreiten deiner Türschwelle also bereits leichter, als es die Waage für mich registriert hat.
In weiser Voraussicht habe ich mir natürlich vor dem Betreten deiner Wohnung erst einmal 3 Flaschen Wasser reingezogen. Ewig behält man das aber nicht bei sich, also -> Toilette. 3 x 0,7 Ltr. = 2,1 Ltr. + auf dem Fußabtreter hinterlassener Dreck = rd. 3 kg Gewichtsverlust.
Soviel Getränke schaffe ich garnicht, um beim Verlassen der Wohnung zumindest wieder das 'Eingangs-Gewicht' erreicht zu haben. Also wem stellt du nun den ganzen Champagner von Perrier-Jouët in Rechnung?
Eine Möglichkeit, solche Tricks etwas auszugleichen, wäre natürlich die von Joshuan in A7 angeregte Vorher-Nachher-Wiegung in den Sanitärräumen. Bei weiblichen Gästen könnte das auch klappen, bei den Männern sieht es da schon etwas anders aus. Wenn da nicht gleichzeitig die Balkontür verriegelt ist und alle Blumentöpfe/Pflanzkübel in einer für sie unerreichbaren Höhe stehen...
Und der Fußabtreter dürfte natürlich im Laufe des Abend nicht mal kurz ausgeschüttelt werden. Sonst gehen eventuell alle Gäste lt. automatischer Datenerfassung leichter aus der Wohnung, als rein.
Gruß
Kalle
P.S.: Die unterschiedlichen Anzeigen der Waagen nach einem Positionswechsel dürften mit etwas nachlässig verlegten Fliesen im Bad zusammenhängen. Je nach Standort verwinden sie sich bei Belastung etwas anders und liefert deshalb abweichende Ergebnisse, unabhängig davon, ob sie diese nun rein mechanisch analog oder elektronisch digital anzeigen.