Hallo Joshuan,
falls du zufällig nicht über die o.a. Viedeokamera verfügst kannst du im Prinzip auch die billigste Webcam nehmen, wenn du nicht unbedingt Wert darauf legst, dass die Testperson und die Mimik deutlich zu erkennen sind. Mit vorherigen Beleuchtungs- und Fokisierungstests kann man das zu erwartende Ergebnis zwar noch etwas aufbessern, viel allerdings nicht. Je besser die WebCam, desto besser die Ergebnisse deiner Schnappschüsse.
Eine automatische Gesichtserkennung und ggf. -Aufhellung wäre für dein Vorhaben z.B. nicht schlecht, auch eine selbständige Anpassung an die Lichtverhältnisse als solche. Dann dürfte auch eine Rolle spielen, wie schnell ein Autofokus auf plötzliche Bewegungen der 'Zielperson' reagiert und die Schärfe entsprechend nachregelt. Gute WebCams haben außerdem einen Sensorchip, der bei Schnappschüssen eine recht gute Auflösung zulässt und diese nicht einfach nur aus ein paar wenigen Daten mit mehr oder weniger gutem Ergebnis hochrechnet (interpoliert).
Andererseits hat eine gute Webcam mit den o.a. Eigenschaften i.d.R. auch bei einer Video-Aufzeichnung noch eine so gute Auflösung, dass du dir daraus hinterher die gewünschten 'Schnappschüsse' in einer Qualität extrahieren kannst, die noch weit über der Schnappschussqualität einer Billig-Webcam liegt. Womit wir dann fast wieder bei der o.a. Videokamera wären. Was dann natürlich die Lösungsmöglichkeiten für deine Frage in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt, denn lediglich das Bildwechselintervall für eine Dia-Show einzustellen ist ja nun wirklich kein Problem.
Damit würde sich auch die individuelle Anpassung an deinen Freund aus der Schweiz erübrigen, der entweder langsamer als andere Menschen ist, oder so langsam, wie es von den Schweizern behauptet wird.;o)
Gruß
Kalle