8k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Die Fakten:
I. Mein Neuwagen soll erst ca Anfang April geliefert werden.
II. Den Antrag auf 2500 Euro Abwrackprämie kann ich erst stellen, wenn ALLE Unterlagen vorliegen, d.h. Verschrottung des Alt-Kfzs, Anmeldung des Neuwagens usw.
III. Für mein 10 Jahre altes Auto will mir ein Autoverwerter ca. 500-800 Euro zahlen. Ich befürchte aber, daß ich in ein paar Wochen von ihm nichts mehr bekomme, wenn sich dann die Altautos bei ihm auf dem Hof stapeln


Die Möglichkeiten:

1) das Altauto sofort verschrotten lassen und noch ein paar hundert Euro vom Autoverwerter bekommen.
Nachteil:
a) wenn die Abwrackprämie Anfang April schon ausgeschöpft sein sollte, hätte ich dann keine Chance mehr mein Altauto für möglicherweise ein paar Euro mehr zu verKAUFEN statt zu verschrotten.
b) Außerdem müßte ich von jetzt bis April ohne Auto auskommen.

2) Versuchen, jetzt schon mit dem Autoverwerter einen Vertrag abzuschließen, daß das Altauto im April verschrottet wird.
Nachteil: siehe 1a)

3) bis zur Auslieferung des Neuwagens im April warten und falls dann noch Geld im Fördertopf ist, das Altauto verschrotten lassen.
Nachteil: möglicherweise sind die Autoverwerter bis April so ausgelastet, daß ich keinen Cent mehr für die Verschrottung meines Altautos bekomme.


Momentan tendiere ich zur Alternative 2)
Was meint Ihr?

Gruß, ein Kleinwagenfahrer

27 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von lutz1965 Profi (18.9k Punkte)
@ ReneL
glaubt ihr im ernst, das der staat sich das geld nicht zurückholt???


Der Staat nicht, aber der Händler....der ist ja so zu sagen in Vorkasse getretten. und wenn der keine Abwrackprämie mehr bekommt, dann muß halt der Autokäufer die 2.500 Euro wieder zurückzahlen.
0 Punkte
Beantwortet von
Also ich würde sagen das er nicht vor hat das Auto zu verschrotten sondern weiter zu verscherbeln!

Geht so nicht, da der KFZ Brief bei der Zulassungsstelle unter Vorlage der Bescheinigung des Schrotthändlers Entwertet oder vernichtet wird. Wie will er dann die Kiste ohne gültigen Brief verkaufen?
0 Punkte
Beantwortet von
Wie will er dann die Kiste ohne gültigen Brief verkaufen

Komplett nicht, aber in Einzelteilen !!!

Aber das machen sie sowieso. Was noch verkäuflich ist, wird vor der Presse ausgebaut...

Das ist auch legitim, denn der Sinn der Prämie ist es ja, Neuwagen zu verkaufen und nicht, neue Ersatzteile :))
0 Punkte
Beantwortet von
Im Zusammenhang mit der o.g. Abwrackprämie: ist es inzwischen gesetzlich geregelt, wie lange der Käufer des Neuwagens auch Halter sein muß?
Gerüchteweise habe ich vernommen, daß der Käufer mindestens 1 Jahr lang Halter sein muß, bevor er das Fahrzeug weiter verkaufen darf. Trifft dies zu?
0 Punkte
Beantwortet von lutz1965 Profi (18.9k Punkte)
Gerüchteweise habe ich vernommen, daß der Käufer mindestens 1 Jahr lang Halter sein muß, bevor er das Fahrzeug weiter verkaufen darf. Trifft dies zu?


Ja das stimmt.... Der Wagen muß mind. 1 Jahr auf Deinen Namen angemeldet sein....

BAFA
0 Punkte
Beantwortet von
Ja das stimmt.... Der Wagen muß mind. 1 Jahr auf Deinen Namen angemeldet sein....

@Lutz
Dann zeige mir mal bitte auf der BAFA-Seite die genaue Textpassage.

Der Altwagen muß ein Jahr auf den Antragsteller zugelassen sein.
Beim Neuen finde ich da nichts

Wie sollte das denn auch funktionieren?
Und was wäre, wenn man den Neuwagen vorn Baum Fährt (Totalschaden) vor Ablauf dieses Jahres?
Müßte man dann die 2.500 Euro zurückzahlen?

MfG
0 Punkte
Beantwortet von
Der neueste Stand:
- mit der Abwrackprämie wird es knapp, aber zZ sehe ich die
Chancen >50%, daß ca Mitte April (wenn mein Neuwagen kommt) noch Geld im Fördertopf ist, weil dann vermutlich noch keine 600000 Anträge eingegangen sind (gem. meiner Hochrechnung)
- was mir Sorgen bereitet, sind die Autoverwerter: Ende Januar wollte mir noch einer 800 Euro bezahlen, wenn ich bei ihm das Altauto verschrotten lasse und er die brauchbaren Teile wie Motor, Getriebe etc bekommt (verschrottet werden muß gemäß gesetzlicher Regelung für diese Abwrackprämie nur die Karrosse, mit dem Rest kann man machen was man will). Also wie gesagt, Ende Januar habe ich noch einen Autoverwerter gefunden, der 800 Euro geboten hat. Jetzt habe ich mit viel Aufwand jemand gefunden, der 300 Euro bietet. Wenn das so weiter geht, bekomme ich im April gar nichts für mein Altauto und kann froh sein, wenn es einer kostenlos verschrottet.
Nun überlege ich, ob ich das Altauto jetzt schon verschrotten lasse und wenigstens noch 300 Euro dafür bekomme. Die ca. 6 Wochen bis zur Lieferung des Neuwagens müßte ich dann eben mit dem Linienbus fahren.

meine Frage: kennt sich jemand in der Branche "Autoverwertung" aus und hat eine Einschätzung, wie es weiter geht in den nächsten Wochen?
0 Punkte
Beantwortet von
mit der Abwrackprämie wird es knapp, aber z Z sehe ich die
Chancen >50%

und dann:
Wenn das so weiter geht, bekomme ich im April gar nichts für mein Altauto

Hallo KWF!
Vermutlich hast du deinen Widerspruch schon bemerkt. Bis heute sind nichtmal 100.000 von 600.00 beantragt worden.
Wie kommst du also darauf, daß es im April eng werden könnte?

Und nicht jeder will wegen der 2500 Euro einen Kleinwagen (bei denen sich diese Aktion auch wirklich rechnet).
Ganz abgesehen vom Sicherheitsrisiko von derartigen "Quietschern".

Ich habe gerade meinen alten BMW (mit Anspruch auf die Prämie) für 550 Euro in Zahlung gegeben.
Stattdessen habe ich mir einen 3 Jahre alten Wagen (Neupreis über 40.000 Euro) für gut die Hälfte zugelegt.

Mathematik ist eben nicht jedermanns Sache :))

Aber in deinem Fall:
EINFACH WARTEN und die Prämie mitnehmen

mfg
0 Punkte
Beantwortet von
@Olli_Q

Schauh Olli, so klein ist die Welt. Du bist halt gerne der Held, der andere gerne belehrt
Vermutlich hast du deinen Widerspruch schon bemerkt
und fährst natürlich auch keinen
Kleinwagen
sondern
Neupreis über 40.000
und damit du nicht als Spieser da stehst, schiebst du schnell hinterher:
für gut die Hälfte zugelegt
und glaubst, durch
Mathematik ist eben nicht jedermanns Sache :))
würden wir dir zujubeln und du könntest die Peinlichkeit deiner Doppel Moral vor uns verbergen.

Dann sag lieber gar nichts.

Und belehre uns nicht.
0 Punkte
Beantwortet von
Vielleicht hat es was mit Sozialneid zu tun, aber ich stehe jeden Tag am frühen Mittag auf und sammle Einwegflaschen,
um mir meinen Korn zu sichern.
Und dann muß ich so was lesen
...