8.3k Aufrufe
Gefragt in E-Mail Outlook von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
Hi,

demnächst steht bei uns ein Wechsel des Providers bzw. Mailanbieters ins Haus. Da aber noch etwas Zeit vergeht, würde ich gern alle möglichen Leute darüber informieren. Nun überlege ich, ob bzw. wie es möglich ist automatisch "Antwortmails" zu generieren, wo der Absender einer Mail mehr oder weniger automatisch eine Hinweismail bekommt, dass der Empfänger zukünftig über die neue Mailadresse xyz@usw.de zu erreichen ist. Man kann es sicher per Hand machen, aber es betrifft mehrere Familienmitglieder mit relativ vielen Mailkontakten, und ich will nicht einfach alle irgendwann im Adressbuch gespeicherten Namen serienmäßig abklapper, vor allen weil ich nicht auf Anhieb weiß, wer welch Adresse von mir/uns kennt.

Wer kennt da eine gute Möglichkeit?

THX FR

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
Sachen nicht Aachen (dort wohn ich wirklich nicht)...
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo FR,

wenn du direkt bei 1und1 in den Mail-Einstellungen die Option 'Autoresponder' aktivierst, kannst du dort einen Info-Text eingeben, der automatisch an die Absender eingehender Mails zurückgeschickt wird. Das ist eigentlich für Abwesenheitsnotizen gedacht, kann aber natürlich auch für dein Vorhaben genutzt werden.

Natürlich besteht dann auch immer die Gefahr, dass du Spamern die neue Adresse mitteilst, aber in den seltensten Fällen werden solche Antwortmails von diesen Absendern tatsächlich geöffnet und gelesen. Und um eine automatische Erkennung von ggf. enthaltenen Mailadressen zu verhindern, kannst du diese ja durch den Gebrauch von [at] und [dot] als solche für eventuelle automatische Auswertungen unkenntlich machen.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
Hi Kalle,

das klingt schon mal gut, muss ich mir mal genauer ansehen.

Gruß FR
0 Punkte
Beantwortet von
Werbebotschaften werden auch immer mit drangehängt.

Ja, wenn man seine E-Mails über die Weboberfläche des Anbieters verwaltet. Aber in aller Regel wird man stattdessen einen E-Mail-Client nutzen, und dabei ist das nicht der Fall.

Generell sehe ich das Problem in Deinem Fall nicht. Warum schickst Du nicht einfach eine E-Mail an alle Kontakte im Adressbuch mit einem Hinweis, zukünftig nur noch die neue Adresse zu benutzen?
0 Punkte
Beantwortet von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
Hi Pete,

das ist nicht so einfach, weil im Adressbuch die Kontakte mehrerer Personen bzw. mehrerer Mailadressen verwaltet werden. Und bei 4 Personen mit jeweils privaten und dienstlichen Mailkontakten, dazu als Vereinswebmaster, Pressesprecher und und und.... einige sind davon gar nicht betroffen, weil sie über Freemail oder andere Anbieter laufen.

Ich glaube in der Kontaktliste stehen über 400 Kontakte, die über verschiedene Mailadressen Kontakte haben, das müsste alles erst auseinandersortiert werden. leider habe ich die nicht von Anfang an entsprechend gruppiert. Mit einer Antwortfunktion kriegt jedes bisherige Postfach ein eigenes Antwortbriefchen.


Gruß FR
0 Punkte
Beantwortet von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
Mit der Werbung das wusste ich so übrigens nicht, ich schreibe mir selten selbst ;-) -Mir ist nur bei ankommender Post aufgefallen, dass da viel Werbung dranhängt, wo und wie die ihre Briefe Schreiben, weiß ich nicht.
...