19.3k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von hans889 Experte (3.7k Punkte)
Hallo Leute,

für alle, die es nicht wissen:
Auf der Petitionsseite des Deutschen Bundestages (komischerweise kann ich bei der Fragestellung keinen Link einstellen) kann seit vorgestern die Petition gegen die BKA-Zensur gezeichnet werden, was bereits von weit über 30.000 Bürgern getan wurde.

http://www.epetitionen.bundestag.de

Gruß Hans

77 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von supermax Experte (4.8k Punkte)
Wenn es nach den Begehrlichkeiten diverser Politiker geht, wäre z.B. das auch ein Sperrlisten-Kandidat.
0 Punkte
Beantwortet von supermax Experte (4.8k Punkte)
]
[*][sup]
*Threadedit* 18.06.2009, 13:15:06
Admininfo: Anfrage/ Link/ Tool/ Tipp gemäß UrHG/ StGB editiert. Siehe FAQ 3.
[/sup]
0 Punkte
Beantwortet von luke_filewalker Experte (3.3k Punkte)
Da hast eine unerlaubte URL ewischt Kollege. ;) Aber man kennt ja "die üblichen Verdächtigen" was die mögliche URL angeht.

Demnach kann ich nur sagen was die betreffende Seite angeht: OMG. Hier kann man wirklich zu Recht sagen, der Wahnsinn greift um sich, auch wenn das nur indirekt etwas mit der Sache hier zu tun hat.
0 Punkte
Beantwortet von supermax Experte (4.8k Punkte)
Wenn man sieht wie hier schon in vorauseilendem Gehorsam Links zu Seiten gelöscht werden, die möglicherweise auch Informationen zu "Hackertools" etc. beinhalten können, dann wundert es mich nicht daß die deutsche Bundesregierung ihre diversen Überwachungs- und Sperrpläne immer wieder erfolgreich durchdrücken kann :/

Hier zeigt die "Zensur im Kopf" schon Wirkung.
0 Punkte
Beantwortet von
Hier zeigt die "Zensur im Kopf" schon Wirkung.

Ich glaube, DAS ist eine sehr bedenkliche Sache.

Ich hab ja eigentlich was gegen solche Pauschalisierungen, aber der oft kolportierte "vorauseilende Gehorsam" scheint ein sehr teutsches Problem zu sein.

Hätten '89 die Leute in der Zone auch so gehandelt, dann hätten wir immer noch ein geteiltes Land.

John Yossarian
0 Punkte
Beantwortet von luke_filewalker Experte (3.3k Punkte)
Möglicherweise einen Teilerfolg scheint die Petition bereits zu haben. Inwiefern (ob direkt oder indirekt) die Gesetzesänderungen tatsächlich der Online Petition zuzuschreiben sind, kann ich jedoch nicht beurteilen. Zu den Änderungen und weiteren Hintergrundinfos siehe diesen Artikel auf focus.de: Internet-Sperren kommen - in begrenzter Form.
0 Punkte
Beantwortet von
Die offensichtliche [illegale] Zensur im Supportnet, dieser vorauseilende Gehorsam ist in der Tat eine Katastrophe in diesem Forum und erstickt jede interessante Diskussion schon im Kern. Somit verlieren die meisten User die Lust, interessante Dinge zu diskutieren und alles bleibt seelenlos und belanglos. Daran erkennt man aber, wie übel die Schere im Nacken hier schon funktioniert. Dazu wie gesagt die völlig übertriebenen, subjektiven Löschorgien des Moderators hier, oft fern jeder Realität. Traurig :-(

So kann sich natürlich nichts entwickeln. Auch das Supportnet nicht, das ja seit langer Zeit vor sich hin ruht ohne sichtbare Veränderungen zu zeigen.
0 Punkte
Beantwortet von supermax Experte (4.8k Punkte)
Für allgemeine technische Anfragen ist dieses Forum immer noch eine gute Anlaufstelle, und Anfragen nach Raubkopien, *Z*s und Tools, die ausschließlich zur Umgehung von Kopierschutz- und DRM-Mechanismen dienen (auch wenn ich diese Mechanismen für etwa so sinnvoll halte wie einen Kropf) werden m.E. zurecht gelöscht.

Alles andere sind meiner Meinung nach unnötige "Fleißaufgaben", wobei man dem Betreiber aber auch wieder zugute halten muß, daß es Rechtssicherheit in Internetthemen in Deutschland de facto nicht gibt und Vorsicht durchaus angebracht ist.
0 Punkte
Beantwortet von
Hee, supermax, verlink halt was auch immer du verlinken wolltest auf deiner Seite, und dann setzte hier nen Link zu dir ;)))
0 Punkte
Beantwortet von
Die offensichtliche [illegale] Zensur im Supportnet...

Offensichtlich ist es, "illegal" natürlich nicht. Der private Inhaber/Betreiber eines Forums kann "zensieren" und löschen wie und was er will. Das steht außer Frage.
Eine andere Sache ist es, wie dies auf Besucher/Leser wirkt.

Eine "illegale Zensur" kann sich nur auf staatliche Eingriffe beziehen.

Anfragen nach Raubkopien, *Z*s und Tools, die ausschließlich zur Umgehung von Kopierschutz- und DRM-Mechanismen dienen...

Um so eindeutige Sachen gehts ja meist gar nicht. Sondern eher um "entfernte Zusammenhänge". Wenn man z.B. Verweise fürchtet, die auf Seiten verweisen, auf denen es vielleicht ein Forum gibt, in dem eventuell "vielleicht illegale" Sachen besprochen werden könnten, dann wirds etwas eigenartig.

John Yossarian
...