ja wie, und Fliegen fliegen nicht weg? Oder wiööst Du Ihnen die Flügel ausreissen? Das sollte schon ein einigermassen konstruktiver Vorschlag sein.
Oder Du musst Dir halt einen Fütterungsmechanismus bauen (wenn Du kein Geld ausgeben willst), im einfachsten Fall eine Halbkugel (Schüssel), die zur Hälfte geschlossen ist. Dann baust Du noch eine "Begrenzung" ein. Also wenn die Schüssel mit der halb geschlossenen Öffnung auf das Wasser gesetzt wird, dann sollte sie auf dem Wasser schwimmen und nicht untergehen. Wenn die Schüssel also so auf dem Wasser schwimmt, dann musst Du Dir die Begrenzung so vorstellen, dass sie am Durchmesser der Schüssel (also der halb geschlossenen Kante) entlang ein paar Zentimeter nach oben ragt. Zum einen um zu verhindern, dass Wasser auf die Oberseite des halb geschlossenen Bereichs fliesst (und die Schüssel untergeht) und zum anderen kannst Du dann da die Maden und etwas Madenfutter plazieren. Wenn die Maden dann Fliegen werden (und nicht vorher in der Sonne absterben), können sie nur innerhalb der Schüssel herumfliegen. Im günstigsten Fall können Deine Fische dann durch die halb offene Seite nach den Fliegen schnappen... ;-) Hmm, ist nur ein theoretisches Konstrukt und müsste noch erprobt oder verbessert werden. Aber vielleicht sollte ich es mit doch patentieren lassen.