5.6k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
hallo,
ich fahre demnächst eine woche weg und frage mich ob meine goldfische im gartenteich eine woche ohne zusätzliches futter überleben würden.

mit etwas glück fällt ja mal ein insekt in den teich und die knappern auch mit vorliebe an den wasserpflanzen rum, aber reicht das für eine woche?

bei einem wellensittich hängt man so eine rispe rein da kommen die schon mal ne weile hin, aber bei fischen würde das wohl nix nützen.

wenn jemand eine hilfreiche idee hat wäre ich demjenigen dankbar.

es wäre wirklich schade drum, weil die mir im wahrsten sinne des wortes aus der hand fressen

danke schon mal

22 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
die fische werden sich ernähren, das ist klar.

aber wie sieht es it der seelischen belastung aus?

hast Du mal darüber nachgedacht, was deine fische fühlen, wenn du sie eine woche alleine lässt?

wenn die wichtigste Bezugsperson weg ist? wer gibt ihnen den halt und die sicherheit, zuwendung und zärtlichkeit?

die fische wissen nicht ob und wann du wiederkommst, das kann ein Trauma auslösen - denk mal über deine verantwortung nach !

erst haustiere anschaffen und dann egoistisch in den urlaub abhauen, du bist auch nicht anders als die, die ihre hunde an der autobahn aussetzen !
0 Punkte
Beantwortet von
du hast recht, ich werde mal mit ihnen zum psychologen gehen und hilfe erbitten.
vielleicht kann man sie ja eine woche unter hypnose setzen da würden sie ja die trennung überhaupt nicht mitbekommen.

und aussetzen wollte ich sie niemals, ich hatte am flughafen angerufen ob ich sie mitnehmen darf im wasserglas, da gibt es jetzt aber so eine beschränkung für flüssigkeiten und das zweite problem war der nacktscanner worüber wir uns nicht einig geworden sind.

aber mal ne andere frage,
meine fische fressen am liebsten fliegen, das geht mir aber langsam auf den geist den ganzen tag fliegen zu fangen.
gibt es eigentlich irgendwelches lebendfutter zu kaufen was nicht untergeht und auf der wasseroberfäche rumzappelt?
das haben meine fische am liebsten.
danke
0 Punkte
Beantwortet von Experte (6.4k Punkte)
Fliegenmaden gibt's doch in Anglergeschäften und andere Insekten bei Tierhändlern. Du kannst natürlich auch Obst irgendwo verschimmeln lassen, dann kommen auch diverse Tierchen.
0 Punkte
Beantwortet von
maden gehen doch unter und zappeln tun die auch nicht,

ist ja gut gemeint mit "andere insekten", da fallen mir nur heuschrecken ein und da hab ich auch keien schimmer ob die abhauen oder ob meine fische die mögen.

ich wäre da schon für konkrete vorschläge dankbar!

danke
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

gibt es eigentlich irgendwelches lebendfutter zu kaufen was nicht untergeht und auf der wasseroberfäche rumzappelt?

-> Lebendfutter

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von Experte (6.4k Punkte)
ja wie, und Fliegen fliegen nicht weg? Oder wiööst Du Ihnen die Flügel ausreissen? Das sollte schon ein einigermassen konstruktiver Vorschlag sein.

Oder Du musst Dir halt einen Fütterungsmechanismus bauen (wenn Du kein Geld ausgeben willst), im einfachsten Fall eine Halbkugel (Schüssel), die zur Hälfte geschlossen ist. Dann baust Du noch eine "Begrenzung" ein. Also wenn die Schüssel mit der halb geschlossenen Öffnung auf das Wasser gesetzt wird, dann sollte sie auf dem Wasser schwimmen und nicht untergehen. Wenn die Schüssel also so auf dem Wasser schwimmt, dann musst Du Dir die Begrenzung so vorstellen, dass sie am Durchmesser der Schüssel (also der halb geschlossenen Kante) entlang ein paar Zentimeter nach oben ragt. Zum einen um zu verhindern, dass Wasser auf die Oberseite des halb geschlossenen Bereichs fliesst (und die Schüssel untergeht) und zum anderen kannst Du dann da die Maden und etwas Madenfutter plazieren. Wenn die Maden dann Fliegen werden (und nicht vorher in der Sonne absterben), können sie nur innerhalb der Schüssel herumfliegen. Im günstigsten Fall können Deine Fische dann durch die halb offene Seite nach den Fliegen schnappen... ;-) Hmm, ist nur ein theoretisches Konstrukt und müsste noch erprobt oder verbessert werden. Aber vielleicht sollte ich es mit doch patentieren lassen.
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
@sup,

Aber vielleicht sollte ich es mit doch patentieren lassen.

Zu spät, das habe ich inzwischen unter meinem Namen gemacht.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von marie Experte (2k Punkte)
:-))) Coole Idee und damit die maden nicht der Sonne zum Opfer fallen könnte man doch noch einen Sonnenschirm darüber anbringen. Etwa so: www.maskworld.com/pix/fanstuff/small_stuff/large/wm-fm-0010.jpg
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Marie,

dieser Schirm würde aber nur Gelb und Rot filtern, das Leben von Maden und sonstigen Mehrzellern ist aber wesentlich bunter.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von Experte (6.4k Punkte)
@ Kalle

Ich befürchte fast, Du meinst es ernst. Dann muss ich mich wohl mal mit meinen Anwälten zusammensetzen ;-)

@Marie

Lol, der Schirm...passt ja echt zu Fussball-Fans und zu Ballermännern..
...