Noch mal: solche Fehler können durchaus bei externen HDD nur dann behoben werden, wenn man diese als interne in den PC setzt.
Ich hatte diese Probleme, die, soweit ich mich erinnere, durch eine Inkompatibilität zwischen PC-Hardware und USB-Hardware der externen Platte verursacht wurden; die OS-eigenen Hilfsmittel können das nicht beheben (andere übrigens auch nicht), weil meist ein neustart des PCs notwendig ist - und da wird dann die Funktionskette zur extHDD unterbrochen.
Platte ausbauen, anschließen, und los.
IDE-Platte - ganz breiter Daten-Stecker
beide Platten anschauen, wegen der Jumperung; die Hauptplatte sollte als Master oder CS geschaltet sein, die externe als Slave.
Als externe dürfte die als Master oder CS geschaltet sein, zum Einbau nicht vergessen, wieder zurückzujumpern
SATA-Platten
anschließen, fertig (ich glaube, Jumpern entfällt komplett; ich musste es bisher nicht machen ...)
behandlen, zurück, fertig
Stromstecker nicht vergessen, vorher immer gucken, wie sie gejumpert waren.
Meistens waren die Geisterordner oder-dateien danach verschwunden; wie sie enstandenen sind mit bestimmten Namen, weiß der Geier.
Geisterordner deswegen, weil sie bis ins Unendliche in die Tiefe gehen würden; die angebliche Datei darin würdest Du wahrscheinlich nie finden ...