5.8k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Hallo Support'ler,

auch wenn mein Anliegen hier unpassend ist, würde ich trotzdem gerne eure Meinung hören.
Demnächst findet von unserer Schule aus eine Art Faschingsball statt. Da ich von den Standardoutfits wie Cowboy, Prinz, usw. nicht viel halte, hatte ich mir überlegt als Terrorist zu gehen.
Mein Outfit würde aus einer Sturmhaube, T-Shirt, fingerlose Handschuhe sowie einer normalen Hose und normale Schuhe bestehen. Natürlich ist mir bewusst, dass in Zeiten des Terrorismus auf der Welt, die Thematik nicht sonderlich komisch ist. Nichts desto trotz würde es mich reizen.
Kollegen aus meiner Jahrgangsstufen haben sich überlegt, als Polizei-Einsatzkommando / SWAT zu kommen.
Wir dachten an eine Anlehnung an Counter Strike, mit Terrorists und Counterterrorists.
Ich will keinen Schnurbart oder sonstige Symbole aus dem Islam tragen, da mein Kostüm keinen islamistischen Terroristen wiedergeben soll.
Was meint ihr dazu? Eventuell könnte man dem Kostüm ja noch einen komischen Charakter verpassen. Wir sind alle um die 18.
Und Nein, wir sind nicht verblödet oder des gleichen, wollen nur etwas aus der Menge stechen.

Danke im Voraus

Mfg

uncvrdfog

24 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von andreas1956 Experte (2.8k Punkte)
Na, dann machst du eben aus dem Terroristen ein SEK-Mitglied.
Übrigens;;; Terror ist Krieg der Armen.......
0 Punkte
Beantwortet von
Bastel dir doch einfach eine Sprengweste und fülle die Dynamitstangen mit dem Getränk deiner Wahl

- du siehst bewaffnet und gefährlich aus, hast aber trotzdem beide Hände für die Mädels frei
- du musst dich nicht irgendwo lange anstellen um dann die i.d.R. überhöhten Preise für Getränke zu bezahlen
0 Punkte
Beantwortet von
ich denke es ist schlimmer, in Wehrmachts Uniform zu gehen als mit einem "Terroristen" Outfit

Falsch!!!
Es gab damals sehr viele Wehrmachtsuniformträger, die absolut nichts "böses" im Schilde geführt haben und auch nichts böses gemacht haben (du verwechselst da etwas)
Bei potentiellen Terroristen ist das definitiv anders.


Also das "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen" ist strafbar. Mit Hakenkreuz oder SS-Abzeichen rum zu laufen ist also verboten. Damit ist es also sehr wohl schlimmer in einer entsprechenden Wehrmachtsuniform rum zu laufen, wenn solche Sysmbole abgebildet werden, als als Terrorist.
Ich persönlich finde es aber weder schön, noch irgendwie lustig sich als Terrorist zu verkleiden. Ganz ehrlich, ich finde es eine wirklich schlechte Idee.

@Hypoplex
wer in der Wehrmacht war und nichts, im heutigen Sinne "Böses" getan hat, war sicherlich nicht lange in der Wehrmacht, sondern sehr schnell wegen Vaterlandsverrats im KZ.
Also sollten wir die menschenverachtenden Taten des Dritten Reichs nicht nur auf ein paar wenige Personen reduzieren. Da waren Millionen dran beteiligt, dass es so weit gekommen ist. Viele aktiv, viele passiv, viele weil sie manipuliert wurden, aber es ist die Aufgabe aller Generationen, die danach kamen und kommen zu verhindern, dass so etwas nochmal geschieht.
Aber vielleicht kannst Du ja mal erklären, was Du mit diese Satz genau gemeint hast:
Es gab damals sehr viele Wehrmachtsuniformträger, die absolut nichts "böses" im Schilde geführt haben und auch nichts böses gemacht haben (du verwechselst da etwas)
0 Punkte
Beantwortet von
zu den Ausführungen vom Computertester:

wer in der Wehrmacht war und nichts, im heutigen Sinne "Böses" getan hat, war sicherlich nicht lange in der Wehrmacht, sondern sehr schnell wegen Vaterlandsverrats im KZ.


Also ich habe da von meinem Vater (*Z*junge, Kriegsfreiwilliger, bis Paris Luftwaffenoffizier, später Einsatz bei der Infanterie an der Ostfront, russ. Kriegsgefangener, Spätheimkehrer, geläutert, reuig-bekennender "Mörder", zwischenzeitlich verstorben) ein ganz anderes Geschichtsbild überliefert bekommen:

Seiner Aussage nach habe er nie den Eindruck gehabt, dass Kameraden, die mit gewissen Anforderungen persönlich nicht klargekommen wären, ausgesondert wurden, sie wurden vielleicht als Weicheier abgespöttelt, doch disziplinarische Maßnahmen gegen diese habe er in seiner Soldatenzeit nicht kennengelernt.

Was er mir wohl deutlich machen wollte, war, dass die Masse des deutschen Volkes und damit auch der Wehrmacht, tatsächlich mit "totalem Willen" hinter den nationalsozialistischen Ideen stand und man es sich wohl leisten konnte Andersdenkende als Irrige in den eigenen Reihen zu halten. Dadurch erschien das Nazi-System dem eigenen Volk als "human" und sympathisch, erschien.
0 Punkte
Beantwortet von andreas1956 Experte (2.8k Punkte)
Fangt hier nicht solch eine Diskutiererei an. Die Frage war nur ob ein Kostüm als Terrorist angebracht ist und nichts anderes!!!!!!
0 Punkte
Beantwortet von
Danke @Andreas,
ich wollte hier wirklich keine Diskussion über das Dritte Reich vom Zaun brechen.
Was definitiv feststeht; mit einem Wehrmacht Outfit flieg ich eher von der Veranstaltung als mit einer Sturmhaube.
Mit letzteren könnte ich jedoch immernoch sagen, dass ich Einbrecher sei.
0 Punkte
Beantwortet von
Wir sind hier in der Plauderecke.
Plaudern bedeutet, sich ungezwungen zu unterhalten.
Ich lasse mich doch von euch keinem Zwang aussetzen.
Über wen oder was ich hier plaudere, müsst ihr schon mir überlassen.

Alaaf!
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.9k Punkte)
Mal zum Kostümlichen an der Sache; als Terrorist wirst Du nicht sicher nicht sonderlich von all den anderen Fantasielumpengestalten abheben, die da so rumrennen.
Als Swat-Man könnte Dir die echte Bullizei an die Karre fahren, je nachdem, wo sie Dich erwischen.
Als Nazi-Man hättest Du mit der schwarzen Uniform zwar ein auffälliges und schickes Outfit, was aber absolut schlecht ankäme.

Wenn Du aus der Masse auffallen willst, würde ich mich an diversen SF-Szenarien orientieren, da gibt es einige schicke Sachen.

Die Ausgehuniform von Star Trek, die aus Nemesis, find ich geil.
Auch ein gutes Klingonen oder Borg-Outfit käme gut; speziell, wenn man als mittelgroße Gruppe aufträte; ich erinnere mich da ein eine Con, wo eine Gruppe als Klingonen auflief; und sich genauso "auffällig" benahm ;)

Letztens sah ich im TV einen Amerikaner, der sich selbst ein Autobot-Outfit zusammengeschustert hatte (Transformers), sah echt echt aus.

Oder ein Alt-Zylone wäre auch der Brüller.

Zwar haben die genanneten Beispiele den Anspruch, gut sein zu müssen, um nicht billig und einfach zu wirken, aber, naja. Star Wars Storm-Troopers dagegen könnten schon zu gewöhnlich sein ;)

Hey, geh als Krake - in jedem Arm ein Frauchen ;)
0 Punkte
Beantwortet von andreas1956 Experte (2.8k Punkte)
Nein @Stipper, und nochmals nein. Was ausufert und daneben liegt wird abgewürgt. Man sollte schon beim Thema bleiben
0 Punkte
Beantwortet von
Nein @Stipper, und nochmals nein. Was ausufert und daneben liegt wird abgewürgt. Man sollte schon beim Thema bleiben


@_uncvrdfog_
Wie wäre denn die Option OSSI ?
100mal kopiert, aber nie wirklich erreicht :-))
...