16.5k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Unser Netzwerkdrucker druckt wie ein Weltmeister, nur leider nicht von meinem PC aus.
Drucker: Canon MX 850
Mein PC: Win 7 Home Premium

Habe leider keine Ahnung wie ich das Problem beheben soll. Im Bereich "Geräte und Drucker" ist der Drucker mit einem grünen Häkchen versehen.
So, und dann bin ich mit meinem Latein auch schon am Ende!

45 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
hallo, ohne IP Nummer vom Drucker wirst du ewig rummurksen.
Außerdem muß in der Flitzebox evtl. auch noch der Zugriff auf den
Drucker gestattet werden
Wenn der Techniker was taugen würde, hätte er die Sache in 2 Minuten
eingerichtet. Nachdem er das offensichtlich nicht kann, soll er dir
das Passwort mitteilen, du richtest den Drucker ein und danach soll er
das Passwort ändern.
0 Punkte
Beantwortet von
Mir wird das hier etwas zu bunt....
In der Antwort 30 schrieb ich wie du an die Angaben zum Netzwerk kommst- ist ja Windows XP oder?
Das musst du, müssen wir hier wissen!!!!!
In der Antwort 31 schrieb ich ebenfalls von wo du die Testseite drucken sollst.
---
Wenn du schon antwortest, dann bitte deutlich zu trennen, aber das habe ich schon mal angesprochen- Antwort 26.
--
Dann noch die Bilder zum Windows 7 und du müsstest alles herausfinden können.
-----
---
Ein letzter Versuch, also die IP-Konfiguration vom Chef-PC!!!!!!!!!
[Win-Taste] + [R] >> cmd und da
ipconfig
So die Ausgabe kannst du hier direkt einsetzen, geht per rechte Maustaste >> "Markieren" den Bereich per linke Maustaste auswählen (es wird weiß) >> Eingabe (Enter) drücken.
Nachher hier einsetzen, per [Strg] + [V]

C:\Dokumente und Einstellungen\aktueller Benutzer>ipconfig

Windows-IP-Konfiguration


Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.144
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.10.1
So das geht genauso mit ipconfig /all

C:\Dokumente und Einstellungen\aktueller Benutzer>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : Hostname
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.144
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.10.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.1
Standardgateway, DNS-Server - ist der Router, per ping 192.168.10.1 zu erreichen oder vom Browser aus- nur natürlich die IPs sind bei dir andere.
---Dafür braucht man kein Passwort, die Konfigseite sollte zumindest im Browser erscheinen.
Es fehlt die genaue Bezeichnung zum Router und dem D-Link.
Wenn nicht anders geht, die Fritz!box zurücksetzen (siehe Handbuch) und nachher müsste das default Passwort wieder gehen.
Nur nachher alle Einstellungen wieder zu machen sind---
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Oder Ja, dann reicht es wenn du auf dem Windows 7 die IP automatisch beziehen einstellen wirst.
Trotzdem hätte ich ebenfalls die IP-Konfiguration vom Windows 7.
----
Solltest du das nicht hinkriegen können, na dann dem Techniker damit auf den Keks gehen!
Ansonsten würde ich eine Fremdfirma damit beauftragen und die Rechnung dem "guten" Techniker vorsetzen.
Aber darüber schrieb ich bereits, also was er machen sollte oder wie auch immer, nur das es für euch zugänglich wird- siehe Antwort 15.
Sorry. dass ich dich jetzt so durch den Thread durchjagen lasse, aber nötig ist das schon.
0 Punkte
Beantwortet von
@adminuphere
ein Netzwerkdrucker bekommt über die Fritzbox eine IP-Nummer mit welcher der
Drucker erreichbar ist. Klaro?
Die Fritzbox ist üblicherweise durch ein Passwort geschützt und wenn du das
nicht hast, kommst du nicht auf die Oberfläche.Da kannst du hundertmal die
Fritzbox aufrufen, ohne Passwort iss nix.
Auf die Werkseinstellungen zurücksetzen wäre - pardon - eventuell ein
Kündigungsgrund. Ganz so locker ist es nicht bei einer Firmensache.
0 Punkte
Beantwortet von
ach ja,
die Standardadresse der Fritzbox ist 192.168.178.1
0 Punkte
Beantwortet von
ein Netzwerkdrucker bekommt über die Fritzbox eine IP-Nummer mit welcher der Drucker erreichbar ist. Klaro?
@ flitzebox, voll crass:-D
Nur ich habe bis jetzt keinen LAN-Drucker gesehen wo man auf einer Fritz!box oder sonstiger Anlage seine IP einstellt.
Das geht am Drucker selber, entweder direkt am Gerät (siehe Beispiel Antwort 18) oder mittels irgendwelchen Tools die auf die Einstellungen des Druckers zugreifen- klaro?
Die MAC des Druckers im Router zu eintragen falls der MAC-Filter läuft, aber hier nicht das Problem.
Ach noch was, du hast in der Antwort 37 was anderes geschrieben, emm was jetzt?
--OK eine rein rhetorische Frage, an der Antwort bin ich nicht wirklich interessiert.--
Die Fritzbox ist üblicherweise durch ein Passwort geschützt und wenn du das
nicht hast, kommst du nicht auf die Oberfläche.Da kannst du hundertmal die
Fritzbox aufrufen, ohne Passwort iss nix.
Wow du bist aber pingelig, na gut nennen wir die Anmeldeseite.
Du weißt genau wie es gemeint war, das Erscheinen der Konfigseite, emm Pardon, der Anmeldeseite- ohne Passwort, nur kucken, nicht anfassen!
ach ja,
die Standardadresse der Fritzbox ist 192.168.178.1
Und woher willst du wissen, dass deren LAN im Standardbereich liegt?
Auf die Werkseinstellungen zurücksetzen wäre - pardon - eventuell ein
Kündigungsgrund. Ganz so locker ist es nicht bei einer Firmensache.
Hätte, wäre, könnte und weißt du was, ist nicht mein Problem.
Hier müsste jemand eine Entscheidung treffen und gut ist.
Abgesehen davon, dass ich nur das Erscheinen....siehe oben!
Und ich schrieb, wenn nicht anders geht, ein kleiner aber feiner Unterschied!
--@flitzebox, nichts für ungut, aber wenn du dich hier irgendwie profilieren oder was auch immer willst, dann hast du dir den falschen ausgesucht.
----
---
@ Zuppy

Ich habe mir das angetan und den ganzen Thread noch ein mal durchgelesen und....
In der Antwort 22 schreibst du folgendes
Also Anschluss bei Druckereigenschaft steht:

CNBJN....
"CNBJNP_" sowie ich das jetzt sehe, dann könnte diese ganze Geschreibsel mit der Antwort 6 und spätestens Antwort 18 bereits beendet sein.
Nur du müsstest wie ich dir schon zwei mal erwähnte, das Druckerhandbuch zur Hilfe nehmen....

Anzeigen und Initialisieren von Netzwerkeinstellungen

Wenn du es heruntergeladen hast, dann unter
Download-Ordner\MX850\manual\German\Windows\Driver\1.2
Die Datei UsersGuide98.chm

Noch eine Besonderheit, der Drucker ist per LAN oder USB konfigurierbar...
Aber es ist durchaus möglich, dass das dazu verwendete Tool "Canon IJ Network Tool" nur vor dem Rechner verwendbar ist, wo es bereits installiert wurde.
Das heißt, dass kein anderer Rechner das Tool verwenden kann.
Du kannst ja versuchen.
Wenn du die Drucker-IP kennst, dann übers LAN wäre es bequemer.
...