Hallo, hatte das unangenehme Thema fast 4 Wochen vor mir
hergeschoben. Heute fiel mir keine Ausrede mehr ein und ich habe
es gewagt: alten PC aufgeschraubt, 2 Schrauben innen gelöst und
dann hatte ich tatsächlich die Hitachi-Festplatte in der Hand.
Dann das "Alu 8,9cm (3,5 Zoll) IDE Externes Festplattengehäuse
USB 2.0 - HDD 8,9cm (3,5 Zoll) IDE (PATA)" ausgepackt und die
Festplatte reingeschoben. Anschließend die 2 Kabel (ein großes
mit vielen Steckern und ein kleineres) von dem Gehäuse mit der
Festplatte verbunden. Dann Usb-Kabel zum PC und Netzstecker
und am Gehäuse auf "on" gedrückt.
Ob ihr´s glaubt oder nicht: ES HAT FUNKTIONIERT !!!!!!!!!!!!
Und das mit weniger als 10 Minuten Zeitaufwand und obwohl ich
der SuperMegaDAU in Sachen Hardware bin! So oft habe ich bei
praktischen Sachen etwas kaputt gemacht oder mich verletzt oder
meine Freundin hat mich beleidigt. Aber jetzt so ein
Erfolgserlebenis!
Ganz große Mega-Super-Klasse und
vielen herzlichen Dank an
alle die hier im Thread geholfen haben! Supportnet ist das Beste
von allen Computerboards, ihr könnt mich als Referenzkunden
nennen!
Viele Grüße, benny
Ps: eine Kleinigkeit noch: das Gehäuse geht rechts an der Seite
http://www.amazon.de/Logilink-Zoll-Externes-
Festplattengeh%C3%A4use-Treiberinstallation/dp/B00301X1YI
immer von alleine auf, weil innen dieser breite Stecker ist. Ist kein
echtes Problem. Aber nur so: kann ich das einfach zukleben mit
etwas Tesafilm oder wird die Festplatte dann in dem Gehäuse zu
heiß? Und an den beiden Außenseiten von dem Gehäuse ist
jeweils auch eine Schiene, die man raussschieben kann. Sollte
man das machen, damit durch die Löcher die Festplatte besser
gelüftet wird? In der Anleitung steht dadrüber nix.