Hallo liebe Leute,
ich habe ein Excel-Tabellenblatt mit gesammelten Werten, das mittlerweile bereits über 13000 Zeilen hat. Nun soll bei einer neuen Eingabe eine Plausibilitätsprüfung durchgeführt werden, um sofort sehen zu können, ob der eingegebene Wert realistisch ist. Wichtig dafür sind 4 Spalten:
A: Lebensmittel
D: Wirkstoff
E: Messwert
L: Herkunft
Der Messwert ist der Wert, der verglichen werden soll. Und zwar mit dem Mittelwert aller bereits vorhandenen Daten, die In den Spalten A,E und L die gleiche Kombination haben. Wenn der neu eingegebene Wert nun dreimal so hoch ist, wie der Mittelwert, soll eine Warnmeldung eingeblendet werden. Zur Verdeutlichung versuch ich hier mal ein Beispiel darzustellen:
A D E L
Apfel WS1 0,5 Deutschland
Birne WS1 0,2 Deutschland
Birne WS2 0,3 Spanien
Apfel WS1 0,3 Deutschland
Apfel WS3 0,7 Holland
Kirsche WS1 0,1 Italien
Apfel WS1 0,5 Deutschland
Birne WS2 0,2 Spanien
Apfel WS1 0,8 Holland
Apfel WS1 0,3 Deutschland
Die oben aufgelisteten Werte wären nun die bereits vorhandenen Daten. Bei einer neuen Eingabe von z.B einem Apfel mit WS1 aus Deutschland, sollen nun aus den Messwerten aller Äpfel mit WS1 aus Deutschland der Mittelwert gebildet werden und mit dem neuen Messwert verglichen werden. Wenn der Messwert dreimal so hoch ist, soll eine Warnmeldung aufkommen. Also bei diesem Bsp. ab einem Wert von 1,2 (MW von [0,5;0,3;0,5;0,3] ist 0,4 mal 3). Und das ganze soll natürlich auch bei allen anderen möglichen Kombinationen funktionieren.
Ich denke das ganze muss irgendwie mit Makros funktionieren. Damit kenne ich mich aber leider nicht aus.
Ich hoffe ich konnte mein Problem deutlich erläutern und bitte um eure Hilfe. Wenn noch Unklarheiten sind, dann fragt einfach.
Falls das ganze bei Excel nicht möglich ist, wisst ihr dann vielleicht ein Programm, dass dafür geeignet ist?