Die Autorin ... hat mit der TvP-Trilogie eine Allegorie der Vereinigten Staaten geschrieben.
Die Autorin hat eher mächtig von "Battle Royale" abgeguckt, in dem es tatsächlich hauptsächlich darum geht, dass sich Kinder gegenseitig abschlachten.
Der eigentliche "Witz" an der nachmittäglichen Tribute von Panem-Ausstrahlung ist: der Film
hat eine FSK 12-Freigabe und wurde wegen der Uhrzeit trotzdem um 42 Szenen bzw 522 Sekunden gekürzt. Da stellt sich dann abseits der Gewalt die Frage, warum sich irgendwer so ein Schnitzelwerk überhaupt anschauen wollen sollte.
Habe gerade erst wieder die Erfahrung machen müssen, dass ein ab 6 Jahren freigegebener Film (Maleficent) meinem Sohn (12) zu brutal war
Dabei wurden doch ganze 40 Sekunden rausgeschnitten, damit er die FSK6 bekommt! 40 Sekunden machen bei diesem Film den Unterschied zwischen FSK 12 und 6....
wenn die FSK versagt
Versagt die FSK tatsächlich oder hat sie eher keine Chance gegen Riesen wie Disney, muss(!) sich den geänderten Gegebenheiten anpassen, und heißt die eigentliche Pestbeule nicht eher
"PG 13"?
Zum einen ist die Filmlandschaft insgesamt erheblich brutaler geworden, Terminator war 25 Jahre lang FSK18, inzwischen nur noch FSK16. Nicht, weil der Film weniger brutal geworden wäre sondern weil FSK18 dafür im Vergleich nicht mehr haltbar war.
Während früher ein Film produziert und dann eben eingestuft wurde wird heute für eine gewisse Freigabe produziert, und die ist dem Mammon zuliebe meistens PG13. Was eigentlich nicht gleichbedeutend ist mit FSK12, aber wenn die Ami-Kinder nen Film schon ab 13 schauen dürfen hagelt es Kritik, wenn es hier eine FSK16-Einstufung dafür gibt, und FSK18 ist dann völlig undenkbar. Und die Filmemacher tun ja schließlich auch alles für die niedrigere Freigabe, bestes Beispiel Expendables 3, der für die PG13-Freigabe entsprechend gekürzt wurde, obwohl gerade in dem Fall diese Freigabe total blödsinnig ist. Ich kenne die Filme zwar nicht, aber die ersten beiden hatten FSK 18 und Thema sind die Altstars der 80er. Die Kinder können also aufgrund des Alters nicht nur mit dem halben Cast gar nichts anfangen sondern dürfen sich den dritten Teil einer Reihe anschauen, die ersten zwei Teile aber erst Jahre später? Ähm... lol? Und die Aussage dazu ist dann auch noch, dass der Film "ganz knapp am R-Rating" sei - es wird also gezielt drauf hingearbeitet, einen Film in genau diese Freigabegruppe zu kriegen. Dafür spritzt eben das Blut nicht mehr so dolle, wenn man jemanden abknallt, obiges Video vergleicht das ab
Minute 11.