2.8k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Wie der Brexit passiert ist, so ist jetzt auch Trump Präsident der USA geworden.

Die Umfragen hatten sich geirrt, einmal mehr.

Gruß Fabian

29 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Die Überschrift dieses Threads ist sehr niveaulos und entspricht
nicht dem sonst sehr korrekten und anständigen Supportnet

Die Bemerkung hat mir schon ein kleines Schmunzeln entlockt.
Spontan ist mir als Antwort ein "Heul' doch!" eingefallen aber das wäre
dann doch zuviel Trollfutter. ;-)
0 Punkte
Beantwortet von
Es gibt Gemeinsamkeiten eines John McClane mit dem Herrn Trump.

„nicht totzukriegen“
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Stirb_langsam
0 Punkte
Beantwortet von
konnte eigentlich ein neugewählter Präsident in den USA, jemals sein Amt n i c h t antreten , bzw. hat es nicht angetreten ?
0 Punkte
Beantwortet von
ich frag mich was der Sinn eines solchen Threads sein soll.
Sinnfreie Diskussionen provozieren? Clicks erzeugen? ...
Der Eingangspost sagt Null aus
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Was soll's, es ist die Plauderecke. Hier sind schon ganz andere Themen "diskutiert" worden.
0 Punkte
Beantwortet von
nun dann, nachdem nun wieder 500 deutsche Soldaten an die Russische Grenze verlegt wurden, setze ich meine ganze Hoffnung auf Herrn Trump, das er dem sinnlosen Wettrüsten ein Ende macht.

Ich gratuliere ihnen Herr Trump und wünsche alles gute und mehr Frieden in der Welt unter ihrer Führung.

Mit besten Grüßen
0 Punkte
Beantwortet von
Ich bin ja kein Fan vom Donald, aber das Beste an diesem ganzen Rummel ist, dass die gesamte linkslastige Dreckspresse mitsamt ihren Celebrities und Wahlprognostikern sensationell was vorn Latz gekriegt haben. Ach ist das geil! Wie beim Brexit, nur besser.
0 Punkte
Beantwortet von miboba Mitglied (924 Punkte)
Larissa232 schrieb:
setze ich meine ganze Hoffnung auf Herrn Trump, das er dem sinnlosen Wettrüsten ein Ende macht.


Twitter-Post von Trump vom 22.12.2016:
The United States must greatly strengthen and expand its nuclear capability until such time as the world comes to its senses regarding nukes


Make America great again bedeutet wohl er Auf- als Abrüstung.
0 Punkte
Beantwortet von
Ich bin ziemlich sicher, unter Trump werden wir einen erneuten Einsatz
von "Little Boy" erleben. Ich kann nur hoffen, dass ich mich irre.
0 Punkte
Beantwortet von
hmm, wir werden sehen was von seinem Wahlkampf gedöse, die Gelder für die Nato zu reduzieren, noch übrig geblieben ist. Dann nämlich würden zumindest nicht noch mehr Nuklearwaffen in Europa stationiert.
Und ob in den USA das alles ausgebaut wird, ist mir jetzt erst mal egal. Dann wären wir im Fall der Fälle nicht das erst Angriffsziel.
Das ist aber alles Fiktion, wer glaubt denn wirklich das die Russen uns angreifen? Ich glaube die Tränen vom Großen Vaterländischen Krieg sind bei den russischen Frauen noch nicht getrocknet und das kann sich Putin nicht erlauben die Frauen gegen sich aufzubringen.

Das andere, die Friedensbewegung in den USA ist völlig zum erliegen gekommen. Wer hätte schon geglaubt das ein Afroamerikanischer Präsident so viel Krieg und Leid über Afrika bringt. Und ich behaupte, man hat sich gar nicht getraut gegen einen Afroamerikanischen Präsidenten zu demonstrieren, er ist ja indirekt einer von ihnen.
Diese Friedensbewegung wird jetzt verstärkt in in den USA und Europa in Erscheinung treten. Und das kann dann auch ein Herr Trump nicht mit einer Twitter Nachricht vom Tisch wischen.


Wie hat jetzt mal jemand nach der Wahl gesagt, wer jetzt noch an Trump glaubt ist völlig irre, oder so ähnlich.
Ich glaube nicht an Trump, falls das so herübergekommen ist, ich glaube aber daran was Trump direkt, bewusst oder unbewusst, oder indirekt bewirkt.

LG
...