Hallo, trägt dein NB einen Namen?
Also unter "Autostart" war schon immer nicht alles drin was so mitstartet, siehe dir "Systemstart", "Start" etc. per [i]msconfig[/i] an.
[quote]1. Warnung 10.12.2017...[/quote]Nutzt du Bluetooth nicht, deaktiviere es oder stelle den Dienst auf "manuell" ein.
[quote]2. Fehler 10.12.2017 12:37:07 ...[/quote][url=
https://www.antary.de/2017/04/15/troubleshooting-windows-10-creators-update/]Fehler Ereignis-ID 7000[/url]
[sub]antary.de[/sub]
[b]3-6[/b] - hier die Dienste deaktivieren, das System neu starten und schauen was noch funktioniert oder gleich auf "manuell" stellen.
Eventuell im [i]msconfig[/i] nochmals beäugen, was deaktiviert ist, muss auch nicht noch beim Starten geladen werden- dazugehörigen Anwendungen.
Wo man sicher ist, was als "deaktiviert" konfiguriert werden kann, muss nicht vom System bei jedem Start extra überprüft werden.
Nur sollte man nicht vergessen, was so als "deaktiviert" gewählt wurde, falls es doch mal wieder nötig wird.
Ein Dienst der als "manuell" konfiguriert wurde, wird mit der dazugehörigen Anwendung gestartet, also nach Bedarf.
Eigentlich machst du wenig Angaben zum NB, verwendest du das privat oder auch beruflich, wo am Firmennetzwerk und ähnliches?
[quote]Die einzige Veränderung die es bei mir zuletzt gab, war ein Update des GraKa-Treibers. [/quote]Beides möglich...
[i]Update[/i] - das System zurücksetzen auf den Zeitpunkt vor dem Update
[i]GraKa-Treiber[/i] - auch (siehe oben) oder einen neuen (test) Hardwareprofil erstellen und den vorherigen Treiber installieren.
Nachher mit dem Testprofil starten und schauen wie lange das Booten dauert.
Gruß