Hallo Andrea,
ich nutze dem "Avery Zweckform Assistent 5.0". Der ist zwar schon älter, aber erfüllt seinen Zweck.
Avery Zweckform Assistent 5.0 - Win7, Windows 2000, WinXP, Vista Mit dieser makrobasierten Vorlage gestalten und drucken Sie Etiketten. Der Assistent führt durch alle Menüs von der Gestaltung bis zum Druck. Die Formate aller Avery Zweckform-Etiketten sind voreingestellt, ein fummeliges Abmessen der Etikettenvorlagen per Lineal entfällt. Ein Handbuch ist in der Hilfe-Datei eingebaut. Der Etikettendruck funktioniert aus Word sowie aus anderen Office-Programmen wie Excel, Access und Outlook. PC-Magazin 9/2014
Avery Zweckform Assistent 5.0 - Win7, Windows 2000, WinXP, Vista
Mit dieser makrobasierten Vorlage gestalten und drucken Sie Etiketten. Der Assistent führt durch alle Menüs von der Gestaltung bis zum Druck. Die Formate aller Avery Zweckform-Etiketten sind voreingestellt, ein fummeliges Abmessen der Etikettenvorlagen per Lineal entfällt. Ein Handbuch ist in der Hilfe-Datei eingebaut. Der Etikettendruck funktioniert aus Word sowie aus anderen Office-Programmen wie Excel, Access und Outlook.
PC-Magazin 9/2014
Dieses Programm wird leider von Zweckform nicht mehr angeboten. Ich kann es bei Bedarf zur Verfügung stellen. Die Dateibezeichnung lautet: avery_wizard_5_0_0_3026_5_de.exe (26.239KB) - Dafür gibt es jetzt das kostenlose Programm "Avery Zweckform Design & Print".
Kurzbeschreibung „Avery Zweckform Design & Print“ bringt Ihnen über 1.000 Vorlagen für Adress-Aufkleber, Ordner-Etiketten, Visitenkarten, Flyer oder Namensschilder auf den Rechner. Praktisch: Mit der integrierten Seriendruck-Funktion erstellen Sie umfangreiche Serienbriefe. Auch die Gestaltung von Registern, Korrespondenzkarten, Urkunden und Glückwunschkarten ist mit der Software möglich. Sie wählen aus 800 bereits fertigen Designs das passende aus. Alle Vorlagen lassen sich nach eigenen Wünschen bearbeiten. Optional kreieren Sie Ihr eigenes Design und fügen Bilder und Grafiken ein und stellen die Farbgebung ein. „Avery Zweckform Design & Print“ bietet Ihnen eine praktische Vorschaufunktion. Diese zeigt Ihnen, wie Ihr Produkt am Ende aussehen wird. Sind Sie zufrieden, schließen Sie das Projekt mit dem Druckvorgang ab.
Kurzbeschreibung
„Avery Zweckform Design & Print“ bringt Ihnen über 1.000 Vorlagen für Adress-Aufkleber, Ordner-Etiketten, Visitenkarten, Flyer oder Namensschilder auf den Rechner. Praktisch: Mit der integrierten Seriendruck-Funktion erstellen Sie umfangreiche Serienbriefe. Auch die Gestaltung von Registern, Korrespondenzkarten, Urkunden und Glückwunschkarten ist mit der Software möglich. Sie wählen aus 800 bereits fertigen Designs das passende aus. Alle Vorlagen lassen sich nach eigenen Wünschen bearbeiten. Optional kreieren Sie Ihr eigenes Design und fügen Bilder und Grafiken ein und stellen die Farbgebung ein. „Avery Zweckform Design & Print“ bietet Ihnen eine praktische Vorschaufunktion. Diese zeigt Ihnen, wie Ihr Produkt am Ende aussehen wird. Sind Sie zufrieden, schließen Sie das Projekt mit dem Druckvorgang ab.
Download hier: https://www.computerbild.de/download/Avery-Zweckform-Design-Print-11243936.html
MfG, Kody
Hallo,
schau mal hier nach, DesignPro ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, funktioniertt aber völlig offline.
https://www.pcwelt.de/downloads/Design-Tool-Avery-Zweckform-DesignPro-586847.html
Tschai
56.6k Fragen
242k Antworten
6.4k Nutzer