ne der PC ist nicht kaputt, dann sind windows legacy mainboard Treiber installiert, das heißt Susi benutzt einen XP/VISTA computer der dann immer weiter upgegradet wurde bis Windows 10. Das kann funktionieren wenn man sich gut aus kennt. Weil bei meinen X58 Mainboard funktionieren einwandfrei die alten VISTA 64bit Treiber bei der Gelegenheit wurden auch USB Treiber korrekt installiert und erkannt. Erst dann ist es möglich andere USB Geräte fehlerfrei zu nutzen zB.: Logitech/XBox360 Controller Bluetooth Dongle. Da gibt es nur das eine Problem, dass die Low-Energy-Profile nicht erkannt werden aber sonst keine funktionseinschränkung haben.
Bei Susi kann nur eine PCI oder besser eine PCIexpress WLAN Steckkarte helfen, da erkennt Windows 10 automatisch die Karte und installiert die Treiber (so issis bei mir)
Bei Susis PC müßte jetzt ein Familien Mitglied oder Bekannte ran die sich a bissl mit Hardware auskennten
So sollte vorgegangen werden
Zuerst die USB-WLAN Treiber wieder deinstallieren (PC neu starten) dann die WLan-Karte einbaun!
Schritt für Schritt
Ist nur ein PCI Slot verhanden dann würde Win10 diese Karte akzeptieren: PCI WLAN Netzwerkadapter 'Netgear RangeMax WPN311 ... es gibt eine Treiber Version (zum downloaden) die super funktionert mit Win10, danach meldet Win10-update das es einen aktualisierten Treiber gibt und dieser wird dann automatisch aktualisiert.
Möglichkeit 2 Es ist ein kleiner PCIexpress Slot verbaut oder x16 (egal) da kann eine PCIexpress WLAN Karte reingesteckt werden. Bei der Amazon Bestellung muß darauf geachtet werden -> dass die Karte automatisch von Windows 10 erkannt wird (oder es gibt geeignete Win10 Treiber zum download)
Grus Mamba