[imgr=last.fm.logo-200.PNG]last.fm.logo-80.PNG[/imgr]Bebilderte Schritt für Schritt Anleitung wie das kostenlose Programm TheLastRipper installiert wird und wie Musiktitel von Last.fm gerippt werden.
Bei Last.fm werdem dem Radiohörer basierend auf seinem Musikgeschmack, neue Titel und Menschen, empfohlen.
In diesem Tipp installieren Sie das kostenlose Programm "TheLastRipper" mit dem Sie die Musiktitel die von Last.fm abgespielt werden, lokal als .mp3 Datei sichern können. Damit können Sie die Songs bequem vom Computer oder MP3 Player abspielen, wann Sie wollen.
Laden Sie zunächst das passende Installationsprogramm von der Herstellerseite unter folgendem Link herunter.
Wenn Sie eine ältere Windows Version benutzen müssen Sie eventuell das NET Framework 2.0 installieren.
Installation des Last.fm Rippers
Schritt 1:
Klicken Sie nach dem Start den Installationsprogramms auf "Next".
(Zur Darstellung in Originalgröße Abbildungen anklicken)
Schritt 2:
Akzeptieren Sie im ersten Schritt die Lizenzvereinbarung (1) und klicken Sie dann auf "Next" (2).
Schritt 3:
Passen Sie bei Bedarf den Installationspfad an und klicken Sie dann auf den "Next" Button.
Schritt 4:
Damit ist die Installation abgeschlossen. Schließen Sie den Installer mit einem Klick auf "Finish".
Rippen von Musik
Schritt 1:
Geben Sie zunächst unter dem Reiter "Login" Ihren Benutzernamen und das Password (1) Ihres Last.fm Kontos ein. Klicken Sie danach auf "Login" (2) um sich einzuloggen.
Schritt 2:
Unter dem Reiter "Storage" (1) können Sie den Speicherpfad für die Musikdateien anpassen (2).
Unter "Save Mode" kann die Art der Speicherung konfiguriert werden. Entweder Speichern Sie die Titel zwischen und anschließend ab oder Sie schreiben direkt auf die Festplatte. Bei mir stürzte das Programm unter Windows7, mit der direkten Speicherung ab. Nur die Methode Zwischenspeichern funktionierte zuverlässig.
Wenn Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, klicken Sie auf "Ok" (3) um das Konfigurationsmenü zu verlassen.
Schritt 3:
In das Suchfenster (1) geben Sie einen Begriff ein und suchen dann entweder nach Tags, Artisten, Gruppen oder ähnliches (2). Nach dem Klick wird nach dem Begriff gesucht und der Aufnahmeprozess automatisch gestartet.
Über die unteren Schaltflächen (3), können Sie mit:
"Love" und "Hate" Markieren von Audiotiteln. Wie von Last.fm gewohnt, ob der Titel Ihnen gefällt oder nicht
"Skip" Sie überspringen den aktuell gespielten Titel
"Stop" beendet den Aufnahmeprozess
Unter dem gesetztem Speicherpfad befinden sich die Musikdateien nach Artist sortiert, jeweils mit einer Miniaturansicht des Albumcovers.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.