15.8k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo,

Laptop bricht dauernd Bootvorgang ab (Windows XP).
Auch booten im gesicherten Modus usw. wird abgebrochen.
Blauer Bildschirm huscht kurz vorbei - so nicht lesbar.

Wie Problem lösen?
Wer kann helfen?

Gruß

61 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Habe Fehlerbehebung noch nicht begonnen.
Weitere Info:
Wenn versucht wird, Windows normal zu starten, beginnt der Bootvorgang zunächst normal => Windowslogo erscheint + "Punktelaufband" arbeitet kurz => dann plötzlicher Abbruch.

Worauf weißt das ergänzend hin?

Grüße
0 Punkte
Beantwortet von ericmarch Experte (4.6k Punkte)
Darauf dass das Systemlaufwerk nun eben nicht gemountet (= logisch geladen) werden kann.
Folge bitte Antwort 8 von Como - ich bin mir recht sicher, dass das bereits hilft.

Eric March
0 Punkte
Beantwortet von
Worauf weißt das ergänzend hin?

...das Windows nicht gestartet werden kann!

UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME
Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn die Hardware nicht zusammen passt oder die Software hat einen "Hänger". Da der Fehler meist bei Systemen auftritt, die schon einmal funktionierten, kann es nur an einen Software-Fehler liegen.

Führe Antwort 8 aus, dann reden wir weiter.
0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Wenn der Rechner schon so weit kkommt dass das Laufband erscheint tippe ich eher auf ein massives Treiberproblem in den Windowstreibern oder ein Festplattenproblem (da der Rechner auch im abgesicherten Modus nicht will)

chkdisk würde evtl helfen...
ansonsten eine Reparaturinstallation.

Vorher aber alle Daten mittels einer Live-CD sichern!

Der Doc
0 Punkte
Beantwortet von ericmarch Experte (4.6k Punkte)
@ Doc-Jay

Du liegst einfach nur falsch. CHKDSK ist auch nach MS selbst die klassische Lösung beim UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME - das hat nichts mit Treibern und seltenst einem HW-Problem der Platte zu tun.

Bei einem defekten Dateisystem wirds oft recht schwierig Daten mit einem Live-BS zu sichern wenn das Volume nicht sauber lesbar ist…

Eric March
0 Punkte
Beantwortet von
Für alle Zweifler hier der Ausführliche Text zum Problem. Diese Seite war, beim gleichen Problem, mein Retter.
0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Da lag ich ja gar nicht SO falsch!
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

habe CHKDSK durchgeführt.
Es wurde mindestens ein Fehler gefunden und behoben.
Bootvorgang geht nun länger bis Mauszeiger erscheint.
Allerdings geht es dann nicht weiter: schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger bleibt (Mauszeiger beweglich).

Weiter mit "fixboot" gemäß Antwort 8 (Como)?

Grüße
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

habe mittlererweile auch "fixboot" und "fixmbr" eingeben.

Jedoch keine weitere Verbesserung: schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger bleibt (Mauszeiger beweglich).

Was nun?

Grüße
0 Punkte
Beantwortet von ericmarch Experte (4.6k Punkte)
Kurz: FixBoot und FixMBR war Unfug denn gebootet hat der Rechner ja erfolgreich!

Hast du «CHKDSK» oder «CHKDSK /R» ausgeführt?

Wenn mit /E und es hat nicht direkt geholfen wäre nun wirklich die Reparatur angesagt, denn es verwundert nicht dass die auf einem angegriffenen Dateisystem nicht gelingt.

Bringt das alles nichts wird wohl nach Datensicherung nur eine Neuinstallation helfen. Lies dazu mal [sup]*xxxxxxxxx*[/sup]

Eric March


PS
@ Doc-Jay
Der Link mit der Aussage, dass die Hardware nicht passt, ist nach all meinen Bobachtungen Unfug. WIN bootet und versucht zu starten, und es muss schon das eine und andere geladen sein um überhaupt einen BSOD ausgeben zu können. Und wenn mangels Treiber ›die Platte‹ nicht erkannt wird kommt nicht die besagte Meldung sondern eine andere.

[*]
[sup]*Threadedit* 13.12.2011, 19:22:30
Admininfo: Eigenwerbung gelöscht, siehe FAQ 5, #5
[/sup]
...