Helfe dir selbst, damit man dir helfen kann.
Hast du wie ich schrieb auf dem Laptop nachgesehen?
Warum ist das für mich wichtig?
So kannst du sehen wo und was sich bei dem funktionierenden Internetzugang nieder gelassen hat- mehr dazu Antwort 13.
Da du keine Angaben zum Laptop gemacht hast, kann ich dir nicht genau sagen, nach welchen Dateien du Ausschau halten sollst.
Aber zumindest kannst du an den erwähnten Positionen irgendwelche Dateien (wie auch den Treiber) finden.
Der Laptop ist hier so zu sagen die Referenzumgebung...
sehr oft ein 6to4 adapter und der microsoft isatap adapter, die beide ein gelbes dreieck haben.
- Lösche den Adapter und starte neu.
Es dient nur IPv6 Datenstrom über IPv4 durchzujagen.
was ich aber weiterhin noch komisch finde, ist, dass es von einen auf den anderen tag gekommen ist - wie kann sich den von alleine sowas verstellen :-(
- Du kennst bestimmt das Lied "Tausend mal...";-))
Mag sein, dass es sich demonstrierte wie du beschrieben hast, aber möglich ist auch was anderes...
Du könntest vorher was installiert haben, einen dicken Absturz und ein paar andere Probleme, die sich einfach nur angestaut haben.
Jetzt noch die Ursache zu suchen....
Möglich wäre eine Systemwiederherstellung, aber gleich so ein drastisches Mittel zu benutzen, wo möglicherweise "nur" der Treiber (PPP Adapter) fehlt?
Es seitdem du hast noch andere Systemprobleme, dann wäre schon die Anwendung vertretbar.
Ich gehe davon aus, du hast noch die Vodafone Zugang CD, dort müsste auch der gesuchte Treiber vorhanden sein- meistens ist das ein cFos -Treiber.
Diesen oder der dort aufgeführten installieren, dann noch eventuell eine neue Verbindung erstellen- dazu schrieb ich ebenfalls was.
Falls kein Treiber auf der CD vorhanden ist, dann wende dich an dem Vodafone Support.
Denn falls es wirklich (wie ich oft schon feststellen konnte) ein cFos-Treiber ist, kann der was kosten, wenn man den auf andere Wege beschaffen will.