Also zumal würde ich dem "Techniker" als erstes vermitteln, dass er sich in der breiten Arbeitswelt umsehen sollte, nur die sollte vor dem Firmentor anfangen.
Es ist halt ein Unding, dass sich jemand so wichtig macht...
Auch für normale Fälle/Umstände, sei es wenn er im Urlaub oder einfach krank ist, muss das weitere Laufen garantiert sein!
Das heißt ein Ordner oder halt eine andere Archivierungsart wo die ganzen Sachen, sprich Router-Passwort und sonstiges Krimskrams welches dazu nötig, frei oder zumindest geregelt zugänglich ist.
Und wenn man dort eine Position erschaffen würde wo festgehalten wird, wo/wer/was an der vorhandenen Konfiguration verändert hat, so zur Nachvollziehbarkeit.
--So einen Gedanken würde ich ihm schon vor der Nase setzen--
---
Auch keine Testseite. Wenn ich ne IP vom Drucker hätte wurde ich mal versuchen nen Ping zu senden - oder geht das nicht?
Jein, da bei euch irgendwie nicht die übliche Konfiguration läuft:-))
Ja - beim funktionierenden LAN-Drucker dem man eine feste IP zugewiesen hat, sprich in vorhandenes LAN eingebunden hat
--Das Handbuch hier eine gute Hilfe sein kann--
Nein - wenn der jetzt irgendwie am PC eingebunden ist, dann wäre es die IP vom Rechner.
Möglich ist noch, dass auf dem Rechner ein Printserver vorgeschaltet ist.
--Wie das zu überprüfen ist, habe ich schon in der Antwort 6 beschrieben.
Ob es Windows XP oder 7 ist, die "Eigenschaften vom Drucker müssten ähnlich aussehen.--
Das dann mit den Drucker die so drucken können vergleichen.
---
Falls du weiter hier nach einer Lösung suchst, lasse bitte Fragen nicht kommentarlos im Raum stehen.
Was steht denn da wenn du auf die "Eigenschaften" draufgehst?
Zurück zur erwähnten Testseite, normalerweise beim Fehler kommt in der Taskleiste (irgendwo an der Uhr) eine Info raus und da steht immer was....
Ereignisanzeige zeigt ebenfalls einiges darüber an.