16.5k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Unser Netzwerkdrucker druckt wie ein Weltmeister, nur leider nicht von meinem PC aus.
Drucker: Canon MX 850
Mein PC: Win 7 Home Premium

Habe leider keine Ahnung wie ich das Problem beheben soll. Im Bereich "Geräte und Drucker" ist der Drucker mit einem grünen Häkchen versehen.
So, und dann bin ich mit meinem Latein auch schon am Ende!

45 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Also, habe noch einmal geschaut. Ja es ist ein LAN-Anschluß. Damals, konntwn wir auch alle drucken wie wir wollten, aber auf einmal nicht mehr?! Nun muss immer der Anschluß-PC an sein.
Also, ich habe WIN 7. Es lief auch schon ne Weile, aber ab Ende Juni konnte ich dann auf einmal nicht drucken. Kann den Drucker auch nicht lustig durchs Büro tragen und bei mir anschließen. o.O
Sagt mal, wenn es ein doch ein Netzwerkdrucker ist und wir alle drucken können (ausser ich natürlich) muss doch auch ein Netzwerk namentlich bekannt sein. Finde ich das dann auch im Bereich Heimnetzgruppe??? Bin schon total und verwirrt verzweifelt, daher die Frage....
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
http://www.angryip.org/w/Download
mit diesem programm kannst du den drucker im netzwerk erkennen.
das prog starten, dann im linken feld als satrt ip die 1 und rechts di 200 eingeben.

einen netzwerkdrucker kannst du wie folgt einbinden

TCP/IP Drucker

Systemsteuerung
Geräte und Drucker
Drucker hinzufügen
Einen lokalen Drucker hinzufügen
Neuen Anschluß erstellen
Anschlußtyp: Standard TCP/IP Port
Weiter
Hostname oder IP Adresse : 192.168.x.y - die IP - !!!
Anschlußname: beliebig
Benutzerdefiniert
LPR markieren
Warteschlange : LPT1 ( oder LP1 )
LPR Bytezählung markieren
Weiter -- > Windows Update ( kann länger dauern )
Deinen Drucker auswählen ……
mit diesem programm kannst du sehen ob der drucker - mit welcher ip - im netz istIp ermitteln
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
0 Punkte
Beantwortet von
Hey Vadder,

bei dem download hat mein virenprogramm anschlagen. Habe neben Bitdefender auch noch McAffee auf meinem Rechner o.O

Werde es mal deaktivieren. Vielleicht kann ich dann ja drucken! =D
0 Punkte
Beantwortet von
Also zumal würde ich dem "Techniker" als erstes vermitteln, dass er sich in der breiten Arbeitswelt umsehen sollte, nur die sollte vor dem Firmentor anfangen.
Es ist halt ein Unding, dass sich jemand so wichtig macht...
Auch für normale Fälle/Umstände, sei es wenn er im Urlaub oder einfach krank ist, muss das weitere Laufen garantiert sein!
Das heißt ein Ordner oder halt eine andere Archivierungsart wo die ganzen Sachen, sprich Router-Passwort und sonstiges Krimskrams welches dazu nötig, frei oder zumindest geregelt zugänglich ist.
Und wenn man dort eine Position erschaffen würde wo festgehalten wird, wo/wer/was an der vorhandenen Konfiguration verändert hat, so zur Nachvollziehbarkeit.
--So einen Gedanken würde ich ihm schon vor der Nase setzen--

---
Auch keine Testseite. Wenn ich ne IP vom Drucker hätte wurde ich mal versuchen nen Ping zu senden - oder geht das nicht?
Jein, da bei euch irgendwie nicht die übliche Konfiguration läuft:-))
Ja - beim funktionierenden LAN-Drucker dem man eine feste IP zugewiesen hat, sprich in vorhandenes LAN eingebunden hat
--Das Handbuch hier eine gute Hilfe sein kann--
Nein - wenn der jetzt irgendwie am PC eingebunden ist, dann wäre es die IP vom Rechner.
Möglich ist noch, dass auf dem Rechner ein Printserver vorgeschaltet ist.
--Wie das zu überprüfen ist, habe ich schon in der Antwort 6 beschrieben.
Ob es Windows XP oder 7 ist, die "Eigenschaften vom Drucker müssten ähnlich aussehen.--

Das dann mit den Drucker die so drucken können vergleichen.
---
Falls du weiter hier nach einer Lösung suchst, lasse bitte Fragen nicht kommentarlos im Raum stehen.
Was steht denn da wenn du auf die "Eigenschaften" draufgehst?
Zurück zur erwähnten Testseite, normalerweise beim Fehler kommt in der Taskleiste (irgendwo an der Uhr) eine Info raus und da steht immer was....
Ereignisanzeige zeigt ebenfalls einiges darüber an.
0 Punkte
Beantwortet von
Nö, auch nicht. Finde ich die IP des Druckers denn auf dem Anschluß-PC und wenn ja, wo? Der Anschluß-PC hat WinXP
0 Punkte
Beantwortet von
Hey adminuphere,

du hast Recht nur zwischendurch musste ich eben dienstlich umher kurven und habe deiine Frage vergessen. Hatte aber nachgeschaut. Also, wenn ich drucken möchte, kommt erstmal laaaange Zeit gar keine Meldung. Und danach kommt nur die Meldung: "Druckerstatusinformationen werden gesammelt." Eigenschaften:
Karteireiter Allgemein:

Canon MX850 series Printer auf MAXVI
Geräteinformationen
Hersteller: nicht verfügbar
Modell: MX850 series Printer
Modellnummer: nicht verfügbar
Kategorie: Drucker
Beschreibung: nicht verfügbar

Karteireiter Hardware:

steht nichts.

Druckereigenschaften:

ich kann bei Treibern und Anschlüsse nichts auswählen.

Kann nur an der Farbverwaltung rumdoktern. Er erzählt mir aber, dass ich zum Netzwerk gehöre. -______-
0 Punkte
Beantwortet von

.--.
'-|' Canon MX 850
|
|
|
--|--- Fritzbox
'|--|-'-------
--| |-- |
.-|. .-|. .-|.
'--' '--' '--'
PC1 PC2 PC3

So sollte der Canon MX 850 im Netz hängen.
Wie erwähnt im Handbuch findest du das Nötige für die Installation.
Ich gehe einfach davon aus, dass der Drucker einen Konfigurator hat, wo man die Einstellungen vornehmen muss.
Das kenne ich normalerweise vom Canon, als ein Beispiel der Canon iR 3100C EUR.
--
Was noch sein könnte, habe aber es noch nie verwendet, ein Konfigurator der auf dem PC installiert ist und man auf dem die Rechner (Drucker-Clients) verwaltet, also hier wäre einen neuen Client hinzufügen.
Nö, ist wirklich knapp.

Nö, auch nicht. Finde ich die IP des Druckers denn auf dem Anschluß-PC und wenn ja, wo? Der Anschluß-PC hat WinXP
Ich bleibe bei deiner knappen Beantwortung und sage "Ja, man kann..."
Nur ich fragte Was steht denn da wenn du auf die "Eigenschaften" draufgehst?
Und hättest du da nachgesehen, dann wüsstest du was für ein Anschluss und das alles...
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
bei dem download hat mein virenprogramm anschlagen.[i]

das ist bei dem programm so.
lass beim virenprogramm die ausführung zu

vadder
0 Punkte
Beantwortet von
Du brauchst auf jedem Fall die Druckereigenschaffen der anderen Clients als eine Referenz zu sehen.
So kannst du besser die Fehlerquelle lokalisieren.
Hier bei dir ist das Problem, man weißt nicht wie der Drucker letztendlich am besagten Rechner installiert ist oder halt so ein Konfigurator am Laufen ist.
---
Denn normalerweise ist der Drucker LAN-fähig und kein Rechner zwischengeschaltet sein muss.
Ich denke mir da hatte der Pseudo-Techniker irgendwelche Gründe um so vorzugehen.
-
[*] Du musst dein LAN wissen, geht per
ipconfig /all
[*] Die Einstellungen der anderen Drucker-Clients, auf welche IP sie hre Druckaufträge schicken- die Testseite drucken, da steht alles.
[*] Die erwähnten Windows 7 Treiber besorgen und parat halten
[*] Mit dem was du erfahren hast, einen neuen Drucker hinzufügen versuchen

Mehr kann ich so blind dir als eine Empfehlung geben.
Versuch es einfach und nachher genaue Angaben zu möglichen Problemen machen.

Viel Erfolg!
...