[imgr=Windows8-EdgeUI.png]Windows8-EdgeUI-200.png?nocache=1316164364108[/imgr]Hier erfahren Sie wie Sie unter Windows 8 direkt Images mounten und unmounten können.
Neben dem neuen Ribbon-Menü des Explorers unter Windows 8 verfügt dieser über weitere nette Features. Eines ist zum Beispiel das direkte mounten (einbinden) eines ISO-Images (Abbild eines Datenträgers). Dabei wird das Abbild in ein virtuellen Laufwerk eingebunden und steht somit dem User direkt zur Verfügung. Dies funktioniert unter Windows 8 nun ohne Tools von Drittanbietern.
Wie Sie ein Image unter Windows 8 einbinden und wieder auswerfen können, erfahren Sie in der folgenden kurzen Schritt für Schritt Anleitung.
Windows 8 mounten einer ISO-Datei
Schritt 1:
Öffnen Sie im neuen Edge UI zuerst den Desktop.
(Zur Darstellung in Originalgröße Abbildungen anklicken)
Schritt 2:
Klicken Sie nun auf das Explorer-Symbol oder drücken Sie die "Windowstaste + e" um diesen per Shortcut zu öffnen.
Schritt 3:
Navigieren Sie im Explorer zu der ISO-Datei die Sie mounten möchten (1). Klicken Sie mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Mount" (2). Alternativ gehen Sie über die neue Ribbon Oberfläche. Dazu gehen Sie nachdem Sie die ISO ausgewählt haben auf "Disc Image Tools" (3) und anschließend auf "Mount" (4).
Schritt 4:
Eine Bestätigung das das Image eingebunden wurde, erhalten Sie nicht. Navigieren Sie zum Computer, finden Sie unter den Wechselmedien (Devices with Removable Storages) das eingebundene Image.
Schritt 5:
Auswerfen des Images können Sie in dem Sie das Image anklicken (1), danach im Ribbon Menü auf "Disk Tools – Drive" klicken (2) und "Eject" drücken (3).
Fazit: Das direkte Einbinden von ISO-Abbilder ist eine schöne Neuerung unter Windows 8. Somit kann ein Arbeitsschritt gespart werden, solang das Image in einer ISO-Datei vorliegt. Der Vorteil von Programmen von Drittherstellern dürfte in der größeren Unterstützung von ISO-Formaten liegen. Der Windows Explorer kann nur ISO-Dateien mounten.
Zurück zur Übersicht: Das Windows 8 Kompendium
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.