10.5k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo,

Habe ein riesiges problem.
Wollte heute mal meine externe Festplatte aufräumen u Ordner löschen die ich nicht mehr benötige.

Wollte mein kompletten jdownloader ordner löschen,doch da sind 2 Ordner die sich einfach nicht löschen lassen..nicht mit unlocker u co..im abgesicherten Modus klappt das auch nicht...mit Neustart ebenfalls nicht.

Wenn ich auf einen dieser Ordner klicke,kommt ein nächster u dann wieder ein nächster Ordner.. kann drauf klicken u schon öffnet sich wieder ein neuer Ordner..
Keiner von den beiden Ordnern lässt sich löschen.
Es kommt die Meldung,das die Datei ungültig sei oder der dateiname zu lang..
Auf ein von den beiden Ordnern ist die Schrift in blau.

Brauche dringend hilfe..

52 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Merlin59,

Habe das als erstes heut Nachmittag schon mit Unlocker versucht, hat leider nicht geklappt, obwohl Unlocker ja richtig gut ist..
Hab das mit anderen Programmen u Tools probiert.. aber ging auch nicht.. Die Ordner sind echt hartnäckig.. lassen sich nicht verschieben..öffnen..ausschneiden.. u das problem ist wenn ich dann schon an die hundertmale auf den Ordner geklickt hab kommt der letzte Ordner.. u wenn ich auf diesen Ordner Rechtsklicke dann stehen da nur folgende Möglichkeiten: Mit Vlc Player abspielen-Senden-Verknüpfung herstellen.. Sehr eigenartig..
Eigenartig darum,weil alle beiden Ordner 0MB u 0kb haben..

Unlocker bietet an den Ordner beim nächsten Neustart zu löschen..
doch leider geht das nicht weil ich nur 256 MB Arbeitsspeicher auf mein Rechner habe u wenn ich meine externe Festplatte über USB anschliesse, fährt der Rechner zwar herunter aber schafft es dann nicht den Neustart ganz zu vollziehen..
So muss ich immer wieder das USB Kabel heraus ziehen u nach dem Neustart wieder reinstecken u dann is nichts gelöscht..
Hab das schon probiert.. trotzdem Danke für den Tipp
0 Punkte
Beantwortet von
Also mit "dir f hat das wunderbar geklappt Kalle..
Der zeigte mir die Verzeichnisse auf F an..
Da ist auch der Ordner JDownloader zu sehen..
Hab das dann so gemacht wie Du es mir oben beschrieben hast..
Jedoch konnte das System den Ordner nicht finden..
Habe bei der Eingabe ganz genau auf Gross u klein schrift geachtet..

Aber werde das nochmal versuchen in kleinschrift..
das muss doch klappen..
möchte gerne noch schaffen.

Na da hab ich ja bislang alles richtig gemacht..
Hab nach jedem dem Befehl u Eingabe auf Enter gedrückt.

Werd das nochmal versuchen diesmal in kleinschrift..
Vielleicht klappts ja :)
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Kalle,

Leider kommt immer wieder: " Das System kan die angegebene Datei nicht finden"

Habe das so eingegeben wie Du oben beschrieben hast
rd /s /q f:\jdownloader 0.4.936.

Mit dem "DIR" Verzeichnis klappte das sofort..
Muss ich vielleicht alle Seiten schliessen damit das dann klappt?
Ich hab da nicht so die Ahnung von..
0 Punkte
Beantwortet von
Die fehlermeldung kenne ich typischer Weise von FAT formatierten LW's...
Gehe im Arbeitsplatz auf Eigenschaften des ext. LW -> Extras -> Jetzt Prüfen -> beide Kästchen anhaken - > Starten
Dann ist Ruhe.
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

dass der vollständige Ordnername 'jdownloader 0.4.936.' lautet hattest du bisher nicht erwähnt. Wenn ein Datei- bzw. Ordnername Leerzeichen und Punkte enthält, musst du diesen in Anführungszeichen setzen.

Probiere es nochmal mit rd /s /q f:\"jdownloader 0.4.936."

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Kalle,

Mensch Klasse :) Danke :)

Problem is zwar noch nicht ganz gelöst, aber durch die Anführungszeichen vor u hinter der Bezeichnung des Ordners,
wurden mir alle unterordner aufgelistet von Jdownloader 0.4.936.
als ich auf Enter gedrückt hab.

Jedoch ist der Ordner noch zu sehen auf der externen Festplatte u lässt sich noch immer nicht löschen.:(

Oder muss ich das immer wieder so wie Du beschrieben hast eingeben u auf enter drücken bis der Ordner letztendlich endgültig verschwunden ist?

Gruss
pirat1910
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Feile,

Danke für deinen Tipp.
Habe das so gemacht wie Du beschrieben hast uwollte die externe
HDD Festplatte auf Fehler usw prüfen..hatte auch beide Häkchen reingesetzt.. jedoch nach Phase3 war schluss..
Stundenlang hab ich gewartet auf den ersten Balken in der Phase 4
(7Stunden) danach hab einfach den USB Stecker aus dem Rechner gezogen u CHD... hat das dann von allein abgebrochen...

Ich denke mal auf C: würde das einbahnfrei klappen..aber leider ist dieser Ordner auf F: der externen Festplatte u lässt sich nicht in eigene Dateien oder Desktop verschieben..

Trotzdem Danke für den Tipp.

Gruss
pirat1910
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo pirat1910,

das kapier ich jetzt aber nicht so richtig, rd /s /q f:\"jdownloader 0.4.936." soll dir nichts anzeigen, sondern den Ordner "jdownloader 0.4.936." incl. Inhalt löschen.

Und wurde nun eigentlich schon was gelöscht, oder nicht?

Die zuletzt in der Eingabeaufforderung ausgeführten Befehle (eigentlich Eingaben) lassen sich übrigens mit der 'Pfeil-nach-oben'-Taste wieder aufrufen und erneut ausführen.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Kalle

Hab das grad nochmal gemacht u er zeigt mir nicht nur die unterordner an,sondern weist mich auch drauf hin das die maximale Pfadlänge überschritten ist..also "maximale pfadlänge überschritten"

kann ich da noch was anderes probieren?

Gruss
pirat1910
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Kalle,

Es wurde nichts gelöst.
Wenn ich auf Enter drücke kommt immer wieder" maximale pfadlänge überschritten" u da unter sind dann komplett alle zzz ordner zu sehen..

Hab danach auf der externen Festplatte den Ordner fesucht u gefunden u es hat sich leider nichts getan...

Trotzdem Danke für deine Mühe..:)

Gibt es nicht ein Tool was diesen Ordner sofort entfernt ohne Neustart?

Gruss
pirat1910
...