15.8k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo,

Laptop bricht dauernd Bootvorgang ab (Windows XP).
Auch booten im gesicherten Modus usw. wird abgebrochen.
Blauer Bildschirm huscht kurz vorbei - so nicht lesbar.

Wie Problem lösen?
Wer kann helfen?

Gruß

61 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von ericmarch Experte (4.6k Punkte)
@ Bootnix

Eingabe chkdsk /R /F wird nicht akzeptiert: "... Parameter ungültig ...".
Was tun?

Ist da draußen noch ein Fachkundiger?


Sorry, aber du kannst einen überzeugen dir nicht mehr helfen zu wollen!
Ist es so schwer das zu tun was man schreibt? Dir wurde für die per CD erreichte Kommandozeile ausschließlich CHKDSK /R ohne /F vorgegeben.

(Doc-Jay scheint da offenbar weit ab vom Wege zu sein.)

Eric March
0 Punkte
Beantwortet von
Im vorliegenden Fall ist nur das Folgende im Angebot:
chkdsk [Laufwerk:] /P
und
chkdsk [Laufwerk:] /R

Wie komme weiter?

Das System sagt dir doch was du noch machen kannst:
chkdsk [Laufwerk:] /R /P
siehe dazu auch Antwort 36.

Wenn dies auch nicht hilft, dann ist wohl eine neue Festplatte fällig.
0 Punkte
Beantwortet von ericmarch Experte (4.6k Punkte)
Excuse moi, da hatte ich bei meiner Antwort die 2. Seite mit Postings verschlafen.

Eric March
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Entschuldigung, aber weshalb haltet ihr euch immer noch mit einer Diskussion über die chkdsk-Parameter (/b, /c, /f, /i, /r, /x, /v) auf?

Sowas bringt in dieser Phase nun wirklich nichts mehr; ckdsk /r wurde ja über die Wiederherstellungskonsole bereits erfolglos ausgeführt und auch fixboot und fixmbr führten offensichtlich zu keiner Lösung.

Dass diese Aktionen einerseits ausgeführt werden können, was ja eigentlich das Erkennen einer Systempartition voraussetzt, aber andererseits auch wieder Fehlermeldungen wie 'UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME' auftauchen, bestärkt mich eigentlich in der Annahme, dass die Festplatte selbst das Problem ist.

Natürlich kann ich damit voll daneben liegen, aber auch eine Aussage, dass die Festplatte selbst völlig OK ist, wäre immerhin eine konkrete Aussage, auf der dann aufgebaut werden könnte.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Erich, macht es dir Spaß über mich herzuziehen indem du mich mehrfach der angeblichen Unwissenheit bezichtigst?
Wo bleibt denn DEINE ultimative Lösung für dieses Problem?
0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Verzeihung.. das "h" weg,,,,
0 Punkte
Beantwortet von
Vielen Dank für Euer Engagement.

Anbei eine kleine Korrektur: "UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME" tauchte nur am Anfang auf und ist seit der ersten Anwendung von "ckdsk /r" weggeblieben. Seitdem endet der Bootvorgang bei einem beweglichen Mauszeiger vor schwarzem Hintergrund - eventuell garniert mit einigen Eintragungen an den Ecken den abgesicherten Modus betreffend. Das Windows Eingangsbild mit "Laufband" läuft davor ganz normal durch. Seit dem früheren "UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME" habe ich keinen weiteren blauen Bildschirm erlebt.

Wie läßt sich dies deuten?

Grüße
0 Punkte
Beantwortet von
HAllo zusammen,

wer hat noch Lösungsvorschläge?

Vielleicht fehlt bloß der letzte Kick, um den Bootvorgang erfolgreich abzuschließen.

Grüße
0 Punkte
Beantwortet von ericmarch Experte (4.6k Punkte)
Wie läßt sich dies deuten?

WIN läuft aber so weit wieder normal?!

Dieses UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME kann einem passieren wenn es beim Schreiben auf Platte einen einmaligen Unfall gab der an der richtigen Stelle zugeschlagen hat. Das kommt immer wieder vor in der Welt von XP. Ist nicht dramatisch und CHKDSK hat es behoben.
Nur wenn das immer wieder passiert muss man sich Gedanken machen, und dann ist es regelmäßig nicht WIN sondern die Hardware.

Eric March
0 Punkte
Beantwortet von
Kannst du jetzt mit der F8-Taste starten?
...