Entschuldigung, aber weshalb haltet ihr euch immer noch mit einer Diskussion über die chkdsk-Parameter (/b, /c, /f, /i, /r, /x, /v) auf?
Sowas bringt in dieser Phase nun wirklich nichts mehr; ckdsk /r wurde ja über die Wiederherstellungskonsole bereits erfolglos ausgeführt und auch fixboot und fixmbr führten offensichtlich zu keiner Lösung.
Dass diese Aktionen einerseits ausgeführt werden können, was ja eigentlich das Erkennen einer Systempartition voraussetzt, aber andererseits auch wieder Fehlermeldungen wie 'UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME' auftauchen, bestärkt mich eigentlich in der Annahme, dass die Festplatte selbst das Problem ist.
Natürlich kann ich damit voll daneben liegen, aber auch eine Aussage, dass die Festplatte selbst völlig OK ist, wäre immerhin eine konkrete Aussage, auf der dann aufgebaut werden könnte.
Gruß
Kalle