Servus Hansen
Danke für den Tip, aber schau Dir mal die Bilder im Verlauf an, vielleicht fällt Dir was auf
Auf die Wlan-Karte krieg ich wohl/vermutlich keinen Kühlkörper geklebt, da ist wenig Platz und die Wärme müßte er ja auch irgendwie loswerden......können, was dann hieße die Luftzufuhr/-abfuhr für den Kühli zu gewährleisten, in einem Laptop nicht eben einfach.
Komisch ist halt das dies alles erst seit dem letzten Update a) der FritzBox und b) des Laptop's so ist und es betrifft hauptsächlich (bis auf bisher nur 1x) nur diesen einen Laptop.
@computerschrat:
Danke für Deinen Einsatz und ja, das Ganze ist wirklich komisch und da ich gelesen habe Du hast auch die 7590 (bei mir ist es die 1&1-Version) kann ich nur schreiben, sei froh das Deine Fritz!Box läuft.
Danke auch für die Info über die Zeichen vonwegen Passwörter und SSID's, bin mir aber noch nicht sicher ob ich das ändere (zuviel auf einmal ändern ist schlecht wenn man herausfinden will was sie Ursache ist), seit heute habe ich (noch) einen anderen Verdacht (s. folgender Absatz).
Ich habe mir heute das Ereignisprotokoll angesehen und gespeichert. Es fällt auf das da erstens sehr viele Kanalwechsel vorgenommen werden und zweitens ständige An-und Abmeldungen genau dieses Laptops am Wlan (heute funktioniert's mal wieder) drin stehen, wovon ich selbst hier am Laptop aber garnichts mitbekomme; wenigstens die An- und Abmeldungen müßte ich doch mitbekommen. Der Kanalwechsel höher 12 ist unterbunden, da hatte ich vor Jahren schonmal Probleme (damals noch mit der 3170) und auch hier im Forum die Lösung gefunden; das Thema ist noch online. Das einzige, was mir jetzt noch einfällt ist den automatischen Kanalwechsel zu deaktivieren und einen festen Kanal vergeben.......?? .......so hatte ich das in der 3170 damals gemacht, und die konfig müßte so noch drin sein[nachgesehen, ja, ist noch so] (die 3170 ist parallel als Repeater immer noch am Netz), aber selbst zu der kann ich mich derzeit nicht verbinden, die aktuelle Wlan-Verbindung ist zur 7590.
Die AX anzuschließen, dazu kam ich heute leider nicht, wird wohl erst die nächsten Tage was.
Gestern habe ich mich damit beschäftigt externe Antennen zur Erweiterung der 7590 zu suchen und bin (sehr günstig) fündig geworden. Muß noch die Details durchlesen, auch das kostet viel Zeit, sollen ja die richtigen Antennen werden. Auch eine Yagi habe ich gefunden, aber ob eine Richtantenne für meinen Einsatz nötig ist glaube ich eher nicht.
Weiter habe ich versucht die letzten FritzOS-Versionen für die 7590 zu suchen und bin leider nicht fündig geworden, außer was uraltes und da ist bekannt das diese ein Sicherheitsproblem hat; 8.02 und 8.03 habe ich nicht gefunden und ich gehe davon aus, das eine der beiden Versionen auch bei mir die letzte Version war (Auto-Update).
Grüße
tommy...