6.8k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Frau Petry möchte, dass der Begriff "völkisch" nicht mehr negativ besetzt ist und die Gleichsetzung von "völkisch" und "rassistisch" nicht richtig wäre.

Was denkt Ihr so über das Wort völkisch und die Ansicht von Frau Petry?
Was haltet Ihr ganz allgemein von Frau Petry, Herrn Höcke etc. und der AfD?

116 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Ich stelle mir gerade vor, was hier los wäre, hätte ein AfDler seinen Bekannten erschlagen, mit einen Sackkarren in seine Wohnung verfrachtet, den Leichnam ein paar mal durchgevögelt und sich am Ende selbst gerichtet.
Aber es war ja leider keiner von Petrys Jüngern.
Mensch habt Ihr Toleranz-Heuchler im Hartz-4-Gutmenschenmantel aber auch ein Pech....
0 Punkte
Beantwortet von
So viel zum Thema Statistik Ganz frisch von mittlerweile gestern. Nur der Tonus ist leider etwas scharf. Also bitte einfach mal nur die Aussage des Ministerpräsidenten für sich nehmen. Inwieweit sich das Bild dadurch tatsächlich verzerrt muss jeder für sich selbst entscheiden.

Und hier der Beweis, dass hier eben doch nicht Alle Nazis sind.

Also wiederhole ich meine Einladung gern auch für den Troubler.
Kommt nach Dresden und macht euch selbst ein Bild von der Lage der Nation.
0 Punkte
Beantwortet von
Hast um diese Zeit vllt. schon zu viel Club-Cola-Goldkrone intus, aber mein Threat entspricht im Großen und Ganzen Deiner Meinung.... Da muss ich nicht extra ins schöne Dresden kommen.
0 Punkte
Beantwortet von
Noch eine Frage an @Larissa
Was hat jetzt die Ukraine damit zu tun? Verstehe ich nicht.

das war nur eine Antwort auf
Antwort 66 von derBembel vom 23.09.2016, 20:44 Mißbrauch, Beleidigungen und Blödsinn den Moderatoren melden

Jetzt zeigt Laissa sein wahres Gesicht.
Lügenpresse, Lügenpresse.


klar hätte ich können auch was aktuelles raus suchen, aber es lohnt sich nicht viel Zeit zu investieren wenn da so wie so nichts konstruktives dabei rüberkommt.
Bemble hatte mal kurz das Thema gewechselt.

LG
0 Punkte
Beantwortet von
@Dresdner
Natürlich weiß ich, dass Dresden eine schöne Stadt ist. Und natürlich gibt es Leute die keine Nazis sind. Aber der Anteil der Rechten ist nun mal höher als in anderen Regionen. In Deinem Link über Dresden für alle steht doch auch ganz klipp und klar, dass diese Initiative als Gegeninitative zu Pegida gegründet wurde.
Für die, die sich bei „Dresden für alle“ organisieren, sei Pegida Impuls gewesen. Die „Spaziergänge“, die Stimmung, die dadurch entstanden sei und der schlechte Ruf, in den Dresden geraten ist, haben es befördert, das Netzwerk zu bilden und in organisierte Form zu bringen.
Ich finde es eine gute Initiative und es zeigt dass diese Leute erkannt haben, dass die Rechten der Stadt und der Region schaden. Das solltest Du auch langsam mal erkennen und mit Deinem Verharmlosen aufhören. Diese Menschen von Dresden für alle haben im Gegensatz zu Dir erkannt, dass es ein rechtes Problem in der Region gibt.

Aber Du kennst sicher auch die Reaktion von Pegida und den anderen Nazis auf diese Initiative?
Hier mal ein Link:
www.fr-online.de/pegida/-dresden-fuer-alle--pegida-hassfigur-hattke-hoert-auf,29337826,34193484.html
Und ein Zitat aus dem Artikel:
Hattke [Anm. zurückhgetretener Sprecher der Initiative] hat für sein Engagement einen hohen Preis zahlen müssen. Mit der Zeit wurde er eine der Hassfiguren der Pegida-Bewegung und aller Rechten. Ihm wurde mehrfach seine Ermordung angedroht, seine Eltern in Brandenburg wurden bedroht („Wir schießen durch die Fenster!“) und beschimpft, er solle aufhören. Einmal rief ein Unbekannter bei der Polizei an, gab sich als Hattke aus und behauptete, er habe seine Frau umgebracht. „Schäbig, menschenverachtend, feige“, kommentierte Innenminister Markus Ulbig (CDU), wie mit dem jungen Mann umgegangen wurde.

Muss ich dazu noch was sagen? Oder ist das auch alles falsch was ich hier zitiere? Oder provoziere ich mit meinen verlinken Artikeln mal wieder? Ja ja, ich weiß, es gibt kein rechtes Problem im Osten. Alles Lüge

Ansonsten ist deine Argumentation immer die gleiche. Es wird irgendwo ein Artikel raus gesucht, der zu Deiner Meinung passt und dann wird die Meinung eines Autors der wie in diesem eigentlich Hundebücher schreibt als einizig gültige Meinung dargestellt. Alles andere wird mal wieder verdrängt.
0 Punkte
Beantwortet von
Hier noch etwas zum Lesen. Aber sicher wieder gelogen und reine linke Propaganda.
www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-rechte-gewalt-gegen-auslaender-nimmt-zu-a-1113669.html
0 Punkte
Beantwortet von
Ich dachte, ich hätte mich eindeutig von dem Autor distanziert? Ich hätte auch direkt auf das Statement des Ministerpräsidenten verlinken können, wollte dir aber vor Augen halten, dass auch so etwas Schnödes wie eine Statistik noch Öl ins Feuer gießen kann, wenn die zugrundeliegenden Daten nicht gründlich recherchiert wurden.

zu Antwort 76.
Hast du den Artikel auch bis zu Ende gelesen? Da steht:
Trotz der massiven Zunahme rechter Gewalt stufen die Behörden nur 20 Rechtsextremisten als "Gefährder" ein. Zum Vergleich: Bundesweit sind 520 islamistische Gefährder registriert. "

Das ist der beste Beweis dafür, dass man nicht von der Anzahl der Straftaten, die in einer Statistik stehen, ausgehen darf, sondern von der Anzahl der Täter. Nicht Jeder, der rechter Gesinnung ist, wird auch zum Gewalttäter. Und die die es noch nicht sind, für die habe ich noch Hoffnung, dass sie sich eines Besseren besinnen. Nur dass es Ihnen durch einige undankbare Flüchtlinge und Menschen wie dir, die davon nichts hören wollen, schwer gemacht wird, diese 180-Grad-Wende zu vollziehen.

Ich leugne ja nicht, dass die aktuelle Entwicklung besorgniserregend ist. Deshalb gibt es ja so viele Aktionen gegen Rechts. Mein Link war nur ein Beispiel von vielen.
Diese Menschen von Dresden für alle haben im Gegensatz zu Dir erkannt, dass es ein rechtes Problem in der Region gibt.
Ja und Nein!
Diese Menschen organisieren sich deshalb, um das Thema gar nicht erst zum Problem werden zu lassen. Hättest du den Artikel richtig gelesen wäre dir auch dieser Satz aufgefallen:

Und das Bündnis will alle ansprechen. Auch die, die montags bei Pegida mitlaufen oder gegen Asylunterkünfte auf die Straße gehen. „Wir wollen diese Leute in Gesprächsrunden holen“, sagt die Co-Sprecherin des Bündnisses, Gabriele Feyler. „Der erste Schritt ist, sie ernst zu nehmen.“ Die Leute sollen sehen, dass sie sich einbringen können und versucht wird, Lösungen für ihre Probleme zu finden. „Eben Demokratie“, so Feyler.


Aber Leute wie du, die einfach nicht zuhören wollen, stattdessen immer wieder in die gleiche Kerbe hauen, und den Eindruck erwecken ganze Städte, Bundesländer und Regionen wären braun, beschimpfen damit auch diese Menschen, die sich einbringen und was Gutes tun. Und das sind nicht grade Wenige. Nur dass deren Taten in den Medien oft nur eine Randnotiz sind.

Ich wünsche mir, dass die Menschen endlich bereit sind miteinander zu sprechen. Sich gegenseitig von ihren Erfahrungen mit Flüchtlingen (positiv wie negativ) berichten zu können, ohne von der jeweiligen Gegenseite dafür angegriffen zu werden. Denn nur durch Erfahrungsaustausch kann man sich tatsächlich ein Bild von der Gesamtsituation machen und gemeinsam entscheiden, ob es ein Problem gibt oder nicht.

Interessant ist auch dass Alle deine Links (allein in diesem Thread AW 48, 58 und 76) auf den Spiegel verweisen. Das beweist nur, wie einseitig du dich informierst. Du weißt schon, dass das ein Boulevardblatt ist? Sowas wie die BILD-des-Monats. Ich will denen jetzt keine journalistische Schlampigkeit unterstellen, aber seriöse Presse sieht anders aus. Wie wärs öfter mal mit einem Link zur Website deiner Tageszeitung? So wie in AW75? Es kommt eben immer auch auf die Wortwahl an.

Übrigens steht da als letzter Satz:
Ansonsten geht es weiter um Dresden, um das Gefühl der Gemeinsamkeit, das der Stadt verlorengegangen ist,

Dieses Gefühl ist nicht nur Dresden sondern ganz Deutschland verlorengegangen - Leider!
0 Punkte
Beantwortet von
hi Brause,
ich habe noch was gefunden was dir gefallen wird.

Zitat:"Wenn das mit Pegida so weitergeht, stellt sich in einigen Jahren die Frage, ob man nicht doch wieder Dresden bombardieren muss. Das würde dann aber keine Ausländer treffen."
Quelle: http://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-Martin-Zingsheim-sinnierte-beim-Kopfkino-ueber-Gott-und-Alltag-_arid,197275.html#null

Humor? dessen Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde, Bekannte,... im Feuersturm verreckt sind finden das bestimmt nicht lustig.

na und, dein Geschmack getroffen?
0 Punkte
Beantwortet von
@Larissa
geh weiter spielen, Du kleines Kind.
0 Punkte
Beantwortet von
@Dresdner
gut kannst entweder auf einen Ministerpräsidenten verlinken oder auf einen Hundebuchautor. Und Du entscheidest Dich für den Hundebuchautor. Muss ich das verstehen? Ich sehe jetzt auch nicht so ganz, wo Du Dich von diesem distanzierst.

Was meinen verlinkten Artikel angeht, den solltest Du schon ganz bis zum Ende lesen. Denn nach Deinem Zitat wird diese angeführte Statistik deutlich kritisiert. Seit wann gleubst Du eigentlich Statistiken? Nur wenn sie Dir gerade in den Kram passen, nicht wahr?

Das ist der beste Beweis dafür, dass man nicht von der Anzahl der Straftaten, die in einer Statistik stehen, ausgehen darf, sondern von der Anzahl der Täter. Nicht Jeder, der rechter Gesinnung ist, wird auch zum Gewalttäter.

Wie schnell Du DInge als Beweise heranziehst ist schon ziemlich erschreckend. Aber krass wie Du Dich nun vor die Rechten stellst und sie in Schutz nimmst. Langsam wird es krotesk mit Dir zu diskutieren.

Dich stören meine Links auf Spiegel-Online? Ich könnte diese Artikel auf auf FAZ oder wo auch immer verlinken. Aber Du verlinkst ja lieber auf Hundebuchautoren und jetzt wird es völlig absurd, auf Huffington-Post. Da kannst Du ja gleich auf den Postillon verlinken.

Findest Du es denn normal, wie mit dem Sprecher der Dresdner Initative umgeangen wird? Du sagst gar nichts mehr dazu.
Aber das war sicher wieder der Einzeltäter, der auch all die Flüchtlingsheime in ganz Deutschland ansteckt. Im Osten gibt es ja kein rechtes Problem. Sagen zwar alle Wissenschaftler die das untersuchen, aber das ist natürlich alles quatsch und nur Hetze.

Übrigens steht da als letzter Satz:
Zitat:
Ansonsten geht es weiter um Dresden, um das Gefühl der Gemeinsamkeit, das der Stadt verlorengegangen ist,

Dieses Gefühl ist nicht nur Dresden sondern ganz Deutschland verlorengegangen - Leider!

Und woran, glaubst Du liegt das?
...