Muss ich mich jetzt tatsächlich schon selbst zitieren? Wie kann man
nur so angriffslustig sein?
Nur der Tonus ist leider etwas scharf. Also bitte einfach mal
nur die Aussage des Ministerpräsidenten für sich nehmen.
Inwieweit sich das Bild dadurch tatsächlich verzerrt muss jeder für
sich selbst entscheiden.
Ob das nun ein Hundebuchautor ist oder nicht, spielt dabei doch
überhaupt keine Rolle. Ich bin sicher, das ist nicht der Einzige, der
sich darüber aufregt, dass bei der Erhebung ein Fehler gemacht
wurde. Habe lediglich diesen Link als Beispiel rausgesucht, damit
du siehst, wie sich so eine Aussage auf den Konflikt zwischen
Befürwortern und Gegnern auswirken kann. Das meinte ich mit "Öl
ins Feuer gießen"
Seit wann gleubst Du eigentlich Statistiken? Nur wenn sie Dir
gerade in den Kram passen, nicht wahr?
Und seit wann zweifelst du Statistiken an? Irgendwie verkehrte Welt
nicht wahr? Abgesehen davon handelt es sich bei dem von dir
ansprochenen Punkt nicht um eine Statistik sondern um eine klare
Aussage, die mit Namen belegt werden kann. Ich hoffe aber, du
erwartest jetzt nicht von mir, dass ich zur nächsten Polizei-Station
renne und mir diese Namen geben lasse, nur damit du es endlich
glaubst.
Aber krass wie Du Dich nun vor die Rechten stellst und sie in
Schutz nimmst.
Also das schlägt jetzt dem Fass den Boden aus. Nur weil ich im
Gegensatz zu dir verstehe,
1.2668095">warum manche Menschen gewisse Ängste haben,
heißt das noch lange nicht, dass ich irgendwelche Gewalttaten oder
Propaganda gutheiße. Fang endlich mal an richtig zu lesen.
Findest Du es denn normal, wie mit dem Sprecher der
Dresdner Initative umgeangen wird? Du sagst gar nichts mehr dazu.
Wie gesagt, ich heiße es nicht gut. Aber es ist nunmal eine logische
Konsequenz. Die Leute (wenn auch Wenige) haben sich ein
gewisses Feindbild aufgebaut, gegen das sie auf die Straße gehen.
Und dann kommt da Einer und stellt sich auf die Seite des
"Feindes". Kann mir schon vorstellen, dass man da bedroht wird.
Damit geht man am besten um, wenn man versucht das nicht an
sich heranzulassen. Und genau das hat der Mann auch getan und
damit Stärke bewiesen, wie in deinem Artikel steht:
Drohungen? „Nein“, sagt Eric Hattke. „Mit Drohungen hat es
nichts zu tun.“ Ein, zwei oder drei Bedrohungen pro Woche, das sei
normal, das sei wie ein Hintergrundrauschen geworden. Daran
habe er sich gewöhnt. ... Er hat sich nicht kleinkriegen lassen. „Mir
war es immer wichtig, Anstand und ein respektvolles Miteinander zu
wahren – unflätiges und schäbiges Verhalten nicht mit Gleichem zu
vergelten.
Im Gegensatz zu diesem, für sein Alter durchaus weisen jungen
Mann tust DU aber genau das.
Aber Du verlinkst ja lieber auf Hundebuchautoren und jetzt
wird es völlig absurd, auf Huffington-Post. Da kannst Du ja gleich
auf den Postillon verlinken.
Was der vergleich mit dem Postillion soll, verstehe ich nicht. Das
sind zwei völlig verschiedene Formate. Aber OK. Ich kannte die
HuffPost bis gestern noch nicht. Dachte das wäre auch ne Zeitung.
Wirkte professionell. Wie sich aber herausgestellt hat, ist das meist
nur eine
17135116">Zusammenstellung von Auszügen anderer
Zeitungsartikel. Also letztlich nichts Anderes als dieser Thread hier.
Werde künftig nicht mehr darauf verlinken. Allerdings hast du ja
auch meine bisherigen Links auf große Namen wie "
m-fordernd-unzuverlaessig-und-aufdringlich.html">Die Welt", "Die
Zeit" und Nachrichtensender wie "
fluechtlingshelferin--die-nicht-mehr-schweigen-will.html">N24"
bislang immer ignoriert, die genau das gleiche aussagten.
Im Osten gibt es ja kein rechtes Problem. Sagen zwar alle
Wissenschaftler die das untersuchen, aber das ist natürlich alles
quatsch und nur Hetze.
Richtig, genau das ist es. Wie kann man nur so überheblich sein
und denken, nur weil man auf der Anderen Seite steht, wäre man
besser, obwohl man selbst genau die gleichen Fehler die man an
den Anderen kritisiert. Wer von diesen Wissenschaftlern hat sich
denn die Mühe gemacht, das auch hier vor Ort zu untersuchen?
Bestimmt die wenigsten. Es ist natürlich leicht für dich, aus der
Ferne zu urteilen, wenn man nur ein paar Presseberichte kennt und
sonst selbst nix mit dem Thema zu tun hat. Deshalb hab ich dich ja
eingeladen mal durch unsere Stadt zu schlendern, damit du siehst,
wie viele
3499975.html">Aktionen es gibt, um genau diese verzerrte
Wahrnehmung zu korrigieren. Du darfst auch gern die Eine oder
Andere Kundgebung besuchen und mal selbst nachzählen, wer hier
für oder gegen etwas ist. Vielleicht werden dir dann endlich die
Augen geöffnet.