25.8k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hi,

wenn man sich das mal auf dem http://de.guttenplag.wikia.com so anschaut, dann die Äußerungen von zu Guttenberg im Internet dazu liest, so drängt sich mir der Eindruck auf, der Mensch kennt seine eigene Arbeit nicht.

So als hätte sie jemand anderes geschrieben nur nicht er selbst.

So stümperhaft hab ich nicht mal in der Schule abgeschrieben.

Ich würde mal sagen, dass er sicher seinen Hut nehmen darf, wer so sehr mit Moral angibt und auf seiner Internetseite mit solchen Sprüchen wirbt:

"Verantwortung bedeutet vor allem Verpflichtung, Vertrauen und Gewissen"

"Poitik braucht klare Werte..."

"Richtschnur meines Handelns ist und war Prinzipienfestigkeit und Grundsatztreue"

dem bleibt eigentlich nichts anderes übrig.

Gruß Fabian

187 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hi von-und-zu,

wir löschen hier den ganzen lieben langen Tag sehr viele Spams oder Beiträge, die eindeutig gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen, da passieren schon ab und an Fehler, das habe ich nie bestritten und es gibt hier genügend Posts, die sich entweder dem Supportnet oder mir selbst gegenüber kritisch äußern, die lesbar sind also nicht gelöscht wurden also komme mir nicht damit wir würden hier mit dem Löschen Meinung machen. Und meist sind die Gründe persönlicher Natur, da es mir ein persönliches Anliegen ist das Supportnet "sauber" zu halten ;-)

Das ist doch ganz einfach zu erklären,
schaust einfach mal bei SN-Intern nach. Hinweise und Vorschläge prallen meistens an dir ab oder finden manchmal auch Zustimmung, oder du löschst die Beiträge einfach (dein gutes Recht).


Bring doch einfach mal konkrete Beispiele statt diese Pauschalaussage, dann können wir etwas objektiver diskutieren statt uns deiner subjektiven Meinung hinzugeben. Wenn deine anderen Beiträge auch immer nur so unkonkret und meinungsmachend waren würde es mich nicht wundern wenn es dich öfter trifft, dass deine Beiträge kommentarlos gelöscht wurden und darüber scheinst du dich ja aufzuregen.

Ich frage mich aber, was hat das mit Herrn zu Guttenberg zu tun, macht es ihn besser als andere Politiker, die keine solchen Verfehlungen begehen, dass er sie zugegeben hat? Und hat er das wirklich, oder wurde er salamitaktikmäßig dazu gezwungen, Scheibchen für Scheibchen das zuzugeben was sowieso bewiesen wurde?
Und du scheinst auf diesen „Taschenspielertrick“ von ihm genau so reinzufallen wie viele andere, er ist nicht moralisch besser als andere weil er „zugegeben“ hat Fehler begangen zu haben. Gleich „gut“ wäre er nur wenn er sie nicht begangen hätte. Wie soll er aber besser sein wenn er Fehler gemacht hat, das verstehe wer will.

Also fehlt mir immer noch ein Grund für deine Bewunderung dieses Herren, das hatte ich auch schon vermutet. Es scheint nicht leicht zu sein wirkliche Gründe zu finden, also Leistungen, die er besser oder wenigstens genauso gut wie jemand anders vollbracht hätte.

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
twitpic.com/42rgxy

Jetzt sind sogar die Pro-Guttenberg-Kommentare auf Facebook Plagiate - haben die denn nix besseres auf Lager ?
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
@guttenplaque,

sehr lustig, obwohl man wieder nicht prüfen kann ob das nicht auch ein Fake ist, aber ich amüsiere mich königlich ;-)

Könnte aber auch eine schlecht organisierte Agentur dahinter stecken.

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
Politikerdomino:

Zur Frage, warum sie ausgerechnet den wissenschaftlichen Mitarbeiter ihres Doktorvaters beschäftigt habe, sagt Schröder: "Für solche Hilfsdienste benötigt man große Akribie. Außerdem muss man ein gewisses statistisches Verständnis mitbringen." Als Beispiel nennt Schröder, dass in ihrer Arbeit männliche und weibliche CDU-Mitglieder befragt wurden. Der Mitarbeiter habe "dann ein Codierungsbuch angelegt: männlich = 0, weiblich = 1", so Schröder. Ob das nicht auch eine Sekretärin könne, wird sie gefragt. Nein, sagt Schröder, das könne nur ein Wissenschaftler und einen Interessenkonflikt sehe sie auch nicht.


www.fr-online.de/politik/dr--kristina-koehler-und-ihre-helfer/-/1472596/3222244/-/index.html


Bwahahahahahaha
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
blöd nur wenn man sich keinen Doktortitel "verschafft" hat, dann kann man auch nicht moralisch besser als die anderen dastehen wenn man dann zugeben muss ihn nicht verdient zu haben.

In Politikerkreisen gibt es sicher bald eine neue Auszeichnung für moralische Verdienste: "Fehlferhalten begangen und zugegeben".

Bisher wurden diese Fehlverhalten ja einfach ignoriert. Herr Dr. Kohl kam ja auch sehr gut mit seinem "ich halte mein Ehrenwort gegenüber den Spendern" durch. Die jolenden Stammtischbrüder merkten nicht mal, dass er im selben Moment sein Ehrenwort als Bundeskanzler gegenüber jedem Bürger gebrochen hat, nein er war moralisch unantastbar da er sein Ehrenwort einigen windigen Parteispendern gegenüber gehalten hat.

Manche Leute sind wirklich merkbefreit ;-)

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
@guttenplqaue (#74): Ja, ja: Schon wieder eine Guttenberg-Universität! Wahrscheinlich ein Excellenz-Cluster!

Aber @halfstone (#71): Heisst es nicht schon in der Bibel (mehr oder weniger wörtlich) "Es herrscht mehr Freude im Himmel über einen reuigen Sünder als über 1.000 Gerechte?"
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
@nostalgiker6,

super dann geh ich morgen mal etwas Geld "besorgen", wenns klappt, dann melde ich mich in Zukunft von der SN-Insel in der Karibik, wenn nicht, dann geb ich das Geld zurück und lebe mein Leben weiter wie bisher nur, dass ich mich dann noch moralisch besser als die anderen fühlen kann, supi, schon geritzt der Plan für Morgen, da kann ja nichts mehr schief gehen ;-)

Wie im Himmel so auf Erden ...


Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Oh - da hätte ich wohl doch ein :-) oder so ähnlich anfügen sollen.
Ich dachte, die Guttenberg-Universität(en) schlössen Fehlinterpretationen aus.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Fabian!
Manche Leute sind wirklich merkbefreit ;-)

Das mit dem Löschen von Beiträgen hier ist wirklich viel besser geworden*freu*

Das war aber nicht immer so (ich habe noch ein Dutzend Beispiele)
Ob das damals systematisch gemacht wurde weiß ich nicht. Vielleicht lag es ja an einer gewissen "Überlastung" :)

Aber schau mal hier: Politbarometer
Auch wenn das mit den Umfragen so eine Sache ist......
Oder ist Deine Farbe da nicht dabei ?
Deine politische Gesinnung ist doch rübergekommen :))

MfG
0 Punkte
Beantwortet von
Daher meine Bitte an die Befürworter doch bitte auch einmal ein paar Fakten zu bringen, die diese positive Meinung über diesen Herrn rechtfertigen, die nicht von seinem Titel, dem Gehabe oder seinem Aussehen gespeist sind.

Resümee: Die Frage bleibt seit über 12 Stunden unbeantwortet, wie fast zu erwarten war. Ich kann mir unschwer ausmalen, dass man daraus auch einiges über die "Befürworter" ableiten darf: Sie wissen es schlicht selbst nicht. Meine Vermutung: "Die Oberen 80%" der Bevölkerung, deren Analyse sich auf die äußerlichen Geschehnisse im Dschungelcamp u. dergl. beschränkt hält...

In A4 wurde bereits am Anfang des Threaths eine vorausblickende Meinung dazu "befürchtet", im benachbarten Ausland betreibt man ebenfalls Ursachenforschung - das liest sich dann beispielsweise so:

Das System Guttenberg funktioniert nach einfachen Mechanismen, deren sich vor ihm schon Jörg Haider, Silvio Berlusconi ... bedient haben.
Karl-Theodor zu Guttenberg verkörpert den Erfolgsmenschen, eine Art Märchenprinz. Er hat alles, was sich Otto Normalwähler wünscht. Viel Geld, eine hübsche Frau, ein Schloss. Zudem sieht er, quasi als Dreingabe, auch noch gut aus.

Quelle: bazonline.ch/ausland/europa/Mit-Gel-jeden-Widerspruch-ueberkleistert/story/13805932
...